Anlässlich der Ausstellung »Schaut her! Toni Schneiders.« lädt das Kunstmuseum Singen Interessierte jeden Alters zum Fotowettbewerb ein. Lassen Sie sich von den Arbeiten Toni Schneiders‘ zu eigenen Schwarz-Weiß-Motiven inspirieren, in denen Linien, Strukturen sowie Licht- und Schattenspiele die zentrale Rolle spielen. Zeigen Sie uns Ihre Sichtweise auf die Welt, nehmen Sie ungewohnte Perspektiven ein oder halten Sie eindringliche Alltagsmomente fest. Wir sind gespannt auf Ihre Blickwinkel und freuen uns auf kreative Fotobeiträge.
Es handelt sich hierbei um einen Amateurwettbewerb für Groß und Klein. Wir möchten, dass sich jeder traut, einen Blick durch die Kamera zu werfen. Ob mit dem Handy, einer Kompakt- oder Spiegelreflexkamera, ob analog oder digital - spielt keine Rolle. Für Fotografinnen und Fotografen bis einschließlich 16 Jahre läuft der Wettbewerb in der separaten Kategorie »Junge Fotografie«. Die Wettbewerbs-Bedingungen sind für alle Altersgruppen identisch, allerdings erfolgt für die Nachwuchsfotografen eine gesonderte Preisverleihung.
Wer am Wettbewerb teilnehmen möchte, wird gebeten ein entwickeltes / ausgedrucktes Schwarz-Weiß-Foto im 13er-Format (das entspricht je nach Seitenverhältnis der Größe 13 x 17 cm oder 13 x 18 cm) per Post oder persönlich im Kunstmuseum Singen abzugeben. Anschrift: Kunstmuseum Singen, Ekkehardstr. 10, 78224 Singen
Wichtig: Bitte notieren Sie auf der Rückseite der eingereichten Fotografie folgende Informationen: Name und Vorname, Alter, E-Mail und Wohnort. Optional kann zusätzlich in wenigen Sätzen die (Entstehungs-) Geschichte des Bildes beschrieben werden. Fotos, die größentechnisch nicht korrekt eingereicht werden, sowie Bilder ohne Beschriftung und ohne Angaben / Anschrift des zugehörigen Fotografen können nicht zum Wettbewerb zugelassen werden.
Die besten Arbeiten werden vom 10.09.2022 bis 18.09.2022 im Museumsfoyer des Kunstmuseums präsentiert. Die Preisverleihung findet zur Museumsnacht am 17.09.2022 um 20 Uhr statt. Den Gewinnerinnen und Gewinnern des Wettbewerbs winken tolle Preise!
Wir danken an dieser Stelle Foto Wöhrstein OHG, Cano Shopping Center Singen, für die Bereitstellung des Hauptgewinns in der Kategorie »Junge Fotografie«.
Die Fotos mit Angabe des Namens des Fotografen werden ausschließlich für die Präsentation im Kunstmuseum und die für den Wettbewerb notwendige Öffentlichkeitsarbeit verwendet. Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb räumt der Teilnehmer dem Kunstmuseum Singen das Recht ein, das eigene Bild für folgende Zwecke honorarfrei zu nutzen:
- Präsentation des Fotos im Foyer des Kunstmuseums Singen
- Nutzung des Fotos für PR- und Werbezwecke des Kunstmuseums Singen (Website, Social Media wie Facebook, Instagram, Flyer etc.) sowie für die Berichterstattung (in der Presse, Newslettern etc.)
- Die Fotografen behalten das Copyright für ihre Bilder zu jeder Zeit und werden bei jeder Veröffentlichung als Urheber neben ihrem Bild genannt.
- Eine Veröffentlichung ist nicht zeitlich beschränkt.
- Die eingereichten Fotografien können nach Präsentationsende ab Dienstag, dem 04. Oktober 2022 zu den Öffnungszeiten des Kunstmuseums vor Ort wieder abgeholt werden.
Bitte achten Sie darauf, mit dem eigenreichten Foto keine Urheber- oder Bildrechte Dritter zu verletzten! Eine Teilnahme am Wettbewerb ist nur möglich, wenn die Urheber- und Bildrechte für das eingereichte Bild bei den Fotografen liegen. Mit der Einsendung erklären die Teilnehmer daher verbindlich, dass sie Urheber der Fotografien sind, alle Bildrechte bei ihnen liegen und alle auf dem Foto sichtbaren Personen mit sämtlichen Veröffentlichungen im Rahmen des Fotowettbewerbs einverstanden sind (Recht am eigenen Bild). Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb akzeptiert der Einsender die Teilnahmebedingungen. Es steht den Teilnehmern jederzeit frei, per schriftlichem Widerruf die Einwilligung in die Speicherung der Daten aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
Bei offenen Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten sowie zur Wahrnehmung Ihrer Rechte als Betroffener auf Beschwerde, Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung, sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an kunstmuseum@singen.de