Kunstmuseum Singen

Aktuelle Veranstaltungen

Das Kunstmuseum Singen bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm. Dieses reicht von klassischen Kunstvermittlungsanboten mit zahlreichen museumspädagogischen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche wie auch für Erwachsene und Senioren, über öffentliche Führungen und Künstlergespräche bis hin zu Konzerten, Lesungen oder Vorträgen. Im Ausstellungsraum, selbstverständlich inmitten der Kunstwerke entsteht auf diese Weise ein anregender Raum für Erfahrungen und Grenzgänge, ein Ort der Begegnung.

Ferienevents, öffentliche Führungen, Veranstaltungen in der Reihe »Kunst&Live«, Sonderveranstaltungen wie die »Museumsnacht Hegau-Schaffhausen« oder der »Tag der offenen Tür«: wir haben viel zu bieten! Die gesonderten Termine und Themen finden Sie hier!

 

Sonntag, 01.10.2023, 11:00 Uhr

Preis der Helmut-Kraft Stiftung an Gerold Miller

Preisverleihung

Der Preis der Helmut-Kraft-Stiftung zur Förderung der bildenden Kunst geht 2023 an den 1961 in Altshausen (Oberschwaben) geborenen, in Berlin und Pistoia lebenden Objekt- und Installationskünstler Gerold Miller, der mit seinen hybriden, in den Grenzbereichen zwischen Skulptur, Malerei und Architektur angesiedelten Objekten international bekannt geworden ist.

Die öffentliche Preisverleihung im Beisein des Künstlers, von Frau Isolde Kraft, den Stiftungsräten und Herrn Oberbürgermeister Bernd Häusler findet am Sonntag, dem 1. Oktober 2023 um 11 Uhr im Kunstmuseum Singen statt. Die Veranstaltung ist öffentlich; die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren

 

Sonntag, 08.10.2023, 11:00-17:00 Uhr (Ohne Anmeldung)

Familiensonntag

Sehen, Staunen, Mitmachen für die ganze Familie

Mit einem Familiensonntag feiern wir das Ende der Ausstellung »LIKE IT! Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.«. Dazu laden wir Groß und Klein ins Museum ein.

Familienführungen mit Museumspädagogin Cornelia Maser eröffnen einen spielerischen Zugang zu den Werken und bieten die Gelegenheit, einen letzten Blick in die Ausstellung zu werfen.
Im Museumsatelier gilt es zugleich den Herbst zu begrüßen. Mit Laub, Rot- und Brauntönen gestalten wir zusammen kleine leuchtende Kunstwerke.

Kosten: Kinder frei | Erwachsene 3,00 €
Ohne Anmeldung

 

Montag, 13.11.2023, 16:30-18:30 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunst-ABC: S wie Siebdruck

Workshop für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

Der Siebdruck ist  eine Druck-Technik, die vorwiegend im Bereich der Werbung genutzt wird. So werden Plakate, Verpackungen, Schilder oder auch Kleidung häufig mit Hilfe der Siebdrucktechnik bedruckt. In der Kunst wurde dieses Druckverfahren vor allem in den 1960er Jahren durch Pop-Art-Künstler wie Andy Warhol genutzt. In diesem Workshop lernt ihr die Technik des Siebdruckes kennen und gestaltet eine Grußkarte, ein Lesezeichen oder auch eine kleine Druckserie.

Kosten: 5,00 € | 3,00 € mit KiJu-Karte
Mit Anmeldung: Für Eure Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail unter: kunstmuseum@singen.de oder telefonisch unter: +49 (0)7731 85-273

 

Montag, 27.11.2023, 16:30-18:30 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunst-ABC: H wie Holzstrukturen

Workshop für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

In unserer Ausstellung »Rudolf Wachter. Ich arbeite mit Holz – Das Holz arbeitet mit mir.« begegnen Euch große, massige Holzskulpturen. Wir wollen es dem Künstler Rudolf Wachter gleichtun und uns in dem Workshop ebenfalls mit dem Material Holz auseinandersetzen. Dabei ergründen wir  Strukturen und Oberflächen des Holzes für unser eigenes Kunstprojekt.

Kosten: 5,00 € | 3,00 € mit KiJu-Karte
Mit Anmeldung: Für Eure Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail unter: kunstmuseum@singen.de oder telefonisch unter: +49 (0)7731 85-273