Interessieren Sie sich für Termine/Neuigkeiten?
Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalten regelmäßig neue Informationen zum Kunstmuseum Singen:
Wir halten uns an den
Datenschutz und geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter.
Eine
Abmeldung ist jederzeit kostenfrei möglich.
Nein, danke!
Wir freuen uns über ein reichhaltiges und kritisches Presseecho. Hier können Sie nachlesen, was die Presse über uns geschrieben hat.
Alle Kultureinrichtungen geschlossen
17.12.2020
Zwangspause belastet die Singener Kultur: Der zweite Corona-Lockdown trifft Musiker, Künstler und Schauspieler hart
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zwingen fast die gesamte Branche in die Knie. Museen, Theater und Kinos dürfen bis 30. November ihre Türen nicht mehr öffnen.
11.11.2020
Zwei Türme als rostrotes Signal: Kunst markiert Anfang und Ende des Busbahnhofs
Pokorny-Skulpturen sind jetzt komplett aufgestellt. Mitarbeiter der Technischen Betriebe der Stadtverwaltung rückten die Cortenstahl-Häuschen an den richtigen Platz.
03.11.2020
Zweiter Turm von Pokorny am CANO steht
Wichtiger Schritt vor der Fertigstellung des neuen Bahnhofplatz
03.11.2020
Thomas Kitzinger stellt in Singen aus
Das Kunstmuseum Singen zeigt bis 10. Januar 100 Porträts des Künstlers, die bei den Betrachtern viele Fragen aufwerfen
30.10.2020
Das Portrait als künstlerische Position
Thomas Kitzinger ab Sonntag im Singener Kunstmuseum
23.10.2020
Im Schatten des Krieges: Meinrad Schade zeigt, welche Spuren Gewalt hinterlässt
„Krieg ohne Krieg“: Das Kunstmuseum Singen widmet den Bildern des Fotografen Meinrad Schade eine eindrucksvolle und beklemmende Ausstellung.
13.10.2020
Berührende Fotoausstellung im Kunstmuseum fragt: Wann ist ein Krieg vorbei?
06.10.2020
Ausstellung im Kunstmuseum Singen
01.10.2020
Kunstmuseum Singen stellt zu seinem 30. seine Schätze aus – auch neue und welche aus der Restaurierungswerkstatt
Zum 30-jährigen Bestehen stellt das Haus Werke von Künstlern der Region aus. Zusätzlich spannend: Erstmals sind dabei auch Neueingänge und konservatorisch aufgearbeitete Bilder zu sehen.
01.09.2020
Glücksfall für das Singener Kunstmuseum
Gerold Miller spendet eigene und fremde Werke / Singener Kunstmuseum konnte selbst aussuchen / Überwiegend Arbeiten von Höri-Künstlern
18.08.2020
»Schwarze« Jahresgabe beim Kunstverein
Beachtliche Rückschau auf Exkursionen und »Stadt Berg Fluss« im Kunstmuseum
08.08.2020
Kunstverein Singen zeigt den Himmel in neuer Perspektive
Die Werke des Fotokünstlers Florian Schwarz leben von der Relation zwischen Mensch und Universum. So entsteht ein phantastischer Blick auf die Realität.
03.08.2020
»KALASCHNIKOW«. Ein neues Kunstwerk für die Sammlung des Kunstmuseum Singen
Nun war es soweit: Die Arbeit KALASCHNIKOW von Harlad F. Müller wurde im Rahmen eines Pressetermins im Kunstmuseum von Regierungsvizepäsident Klemens Ficht für das Regierungspräsidium Freiburg offiziell als Dauerleihgabe an die Stadt Singen, vertreten dur
30.07.2020
Kunst und Kultur wieder auf die Beine helfen
Kulturfonds soll Corona-gebeutelte Szene im Landkreis Konstanz unterstützen
29.07.2020
Kunstmuseum Singen erhält neue Leihgabe des Regierungspräsidiums Freiburg
Das Bildobjekt „Kalaschnikow“ von Künstler Harald F. Müller soll auf Dauer in Singen gezeigt werden.
25.07.2020
»Kalaschnikow« fürs Kunstmuseum
Regierungspresidium übergibt Kunstwerk von Harald F. Müller
23.07.2020
Die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen gibt es nur gemeinsam – oder eben gar nicht
Die Corona-Pandemie bremst das grenzüberschreitende Kulturereignis in diesem Jahr aus und setzt den Künstlern eben doch Grenzen. Diesmal hat der Schutz der Gesundheit Vorrang, 2021 soll die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen dafür besonders umfangreich sein.
10.07.2020
Absage: Museumsnacht Hegau-Schaffhausen findet 2020 nicht statt Veranstaltungspartner aus Deutschland und der Schweiz sehen zu große Hürden für die Veranstaltungen in Zeiten von Corona.
26.06.2020
Ein Schaufenster für die Kunst Das Kunstmuseum Singen feiert 30-jähriges Bestehen und präsentiert seine Schätze in einer sehenswerten Jubiläumsausstellung
23.06.2020
Der rheinische Expressionist am See 50. Todestag von Jean-Paul Schmitz in Stille
18.06.2020
Von Grenzzaun bis Mundmaske: All das landet bald in unseren Museen
17.06.2020
30 Jahre Kunstmuseum Singen geht in die Verlängerung
04.06.2020
Erste Museen sind wieder geöffnet: In Singen und Engen werden aktuelle Ausstellungen verlängert
15.05.2020
Kunstmuseum Singen ist ab Mittwoch »wieder da«
06.05.2020
Florian Schwarz - A Handful of Dust
20.04.2020
30 Jahre. Kunstmuseum Singen. Interview mit Museumleiter Christoph Bauer und Roswitha Bosch (TV3)
01.03.2020
220 Hontes-Abbildungen locken 4000 Besucher in die Ausstellung „HTWL. Der Twiel im Blick“
11.02.2020
Bildergalerie zur Finissage der Ausstellung "HTWL. Der Twiel im Blick."
10.02.2020
Glänzender Abschluss für "Der Twiel im Blick."
10.02.2020
Bilder eines Berges Eine Ausstellung in Singen zeigt die vielen Gesichter des Hohentwiels
17.01.2020
Der Hohentwiel in 3D als App: Singener Historiker macht Pilotprojekt möglich
18.12.2019
Making Sense of The World with Pictures Besprechung des Künstlerbuches "Florian Schwarz. A Handful of Dust" von Jörg M. Colberg
25.11.2019
Sascha Henkel macht Kunstmuseum zum Experimentierfeld im Klangkosmos Henkel, Sundland, Anissegos: Beeindruckender Auftritt eines neuen Trios in der Welt der Improvisation.
18.11.2019
Dieser Berg interessierte lange niemanden: Wie der Hohentwiel zum Dreh- und Angelpunkt des Hegaus wurde
22.10.2019
50 Jahre Hausberg: „HTWL. Der Twiel im Blick“ im Kunstmuseum Singen
18.10.2019
Bildergalerie - Ausstellung zum Hohentwiel-Jubiläum im Kunstmuseum Singen
15.10.2019
Der Hausberg in 220 faszinierenden Versionen Großes Interesse an der Eröffnung der Ausstellung »HTWL. Der Twiel im Blick«
15.10.2019
Den Hohentwiel im Blick: Kunstmuseum zeigt 250 Ansichten des Singener Hausbergs
14.10.2019
Der Hohentwiel im Blickwinkel mehrerer Jahrhunderte
09.10.2019
HTWL. Der Twiel im Blick. Vernissage von Jubiläumsausstellung im Kunstmuseum
09.10.2019
Jubiläumsausstellung zum Hohentwiel
02.10.2019
50 Jahre Hohentwiel HTWL. Der Twiel im Blick." Eine Ausstellung des Kunstmuseums und des Stadtarchivs Singen im Kunstmuseum Singen.
25.09.2019
Die Zukunft der Kultur in Singen Statements von Catharina Scheufele, dem Ehepaar Maier und Christoph Bauer
25.09.2019
Wochenblatt Singen (PDF)
Viele kreative Köpfe erschaffen eine bunte Museumsnacht Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucher der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen. Hier ein Blick auf das Geschehen allein in Singen.
12.09.2019
Südkurier (Online-Link)
19 Kunstorte bei der Museumsnacht in Singen Am 14. September ist Singen ab 17 Uhr der Kultur-Leuchtturm
11.09.2019
Wochenblatt (Online-Link)
Voll in den Frabtopf greifen Im Kunstmuseum Singen schaffen Kinder mit einem Museumspädagogen Kunst. Dabei spielt auh der Hohentwiel eine Rolle.
11.09.2019
Südkurier (Online-Link)
Farbige Irritationen: Lukas Schneeweiss mit Erich-Heckel-Förderpreis ausgezeichnet
02.09.2019
SWR 2 (Online-Link)
Eine Einweihung mit Glanz: Neue Tiefgarage am Herz-Jesu-Platz ist ab jetzt nutzbar
30.08.2019
Südkurier (Online-Link)
Wie ein Fotoprojekt Kunst und Astronomie verbindet Der Fotokünstler Florian Schwarz gibt mit einem Buchprojekt Wissenschaftlern in Observatorien auf der ganzen Welt Denkanstöße. Das Buch ist mit Singener Beteiligung entstanden.
20.08.2019
Südkurier (Online - Link)
Er malt jeden Tag das Gleiche Das Kunstmuseum Singen präsentiert das Projekt "langZeit" von Daniel Gallmann
15.08.2019
Südkurier - Kultur in der Region, Nr. 188, H
Einblicke in visuelle Entdeckungen Das Kunstmuseum Singen und die Galerie Vayhinger laden am Donnerstag, 15. August, zur Vernissage des Kunstbuches "Florian Schwarz. A handful of dust" ein
14.08.2019
S üdkurier, Nr. 187, H (PDF)
Lichtkunst mit einigen Fragezeichen zur Zukunft Interessante Standpunkte zur Buchvorstellung im Kunstmuseum
12.08.2019
Wochenblatt (Online - Link)
Schicksalsgemeinschaft in Zeiten des Krieges In der Ausstellung "Exil am Bodensee" zeigt das Kunstmuseum Singen seine Bestände der Höri-Künstler
10.08.2019
Südkurier - Kultur in der Region (PDF)
Bedeutende Werke der Glaskunst Kunstmuseum Singen präsentiert Werke von Curth Georg Becker und August Babberger
06.08.2019
der Mensch vor der Weite des Alls Der Fotograf Florian Schwarz hat Sternwarten in aller Welt besucht. Aber genauso wie die Weiten des Alls interessieren ihn der Nahblick auf die menschen vor Ort. Eine Doppelausstellung in Singen.
06.08.2019
Südkurier - Kultur in der Region (PDF)
Mit Otto Dix durch den Sommer
01.08.2019
Stuttgarter Nachrichten (Online - Link)
Zum 50. Todestag von Otto Dix: „Krieg und Frieden“ im Rathaus Singen
25.07.2019
SWR2 (Online - Link)
Eine Kunstbrücke zwischen Singen und Schaffhausen
18.07.2019
Schaffhauser Nachrichten (PDF)
Der Bodensee-Raum in der Kunst - zwei Sonderausstellungen in Singen
16.07.2019
SWR 2 (Online - Link)
Ausstellungen mit kreativem Protest und Blicken ins Weltall: Das Städtische Kunstmuseum verweigert sich dem Sommerloch
17.07.2019
Südkurier (Online - Link)
Künstlerisches Sommerquintett in Singen am 14. Juli Fünf Ausstellungseröffnungen im Kunstmuseum und der Galerie Vayhinger
14.07.2019
Bildergalerie Wochenblatt (Online - Link)
Künstlerisches Sommerquartett im Kunstmuseum Höri-Maler und ein Blick ins Weltall ab Sonntag in Singen
10.07.2019
Wochenblatt (Online - Link)
Sehenswerter "Krieg und Frieden" Dix Wandbild während der Feriensaison zugänglich
22.06.2019
Wochenblatt (Online - Link)
Familien verbringen einen kreativen Nachmittag im Museum.
04.06.2019
Südkurier (Online - Link)
Museumstag macht Kunst an ungewohnten Orten erlebbar
20.05.2019
Südkurier (Online - Link)
Museumstag findet in Singen großes Publikum
20.05.2019
Südkurier (Online - Link)
Was aus einem harmlosen Spiel werden kann Der Kunstverein pärsentiert in "Stadt Berg Fluss" die Vielfalt zeitgenössichen Kunstschaffens am westlichen Bodensee
09.05.2019
Südkurier, Kultur in der Region (PDF)
Museumsleiter mit Teamgeist: Beim Museumstag machen alle Singener Häuser gemeinsame Sache
07.05.2019
Südkurier (Online - Link)
4. Singener Museumstag in Bewegung Große Bühne für Galerien und Museen am 19. Mai
07.05.2019
Wochenblatt (Online - Link)
21 Arten von "Stadt Berg Fluss": Kunstverein zeigt wieder zeitgenössische Kunst
18.04.2019
Südkurier (Online - Link)
Zeitgenössische Kunst aus dem Dreiländereck in Singen
16.04.2019
SWR 2 (Online - Link)
Kunst zum Staunen und Spielen Kunstverein Singen setzt mit Jahresausstellung Zeichen
16.04.2019
Wochenblatt (Online - Link)
Vernissage von "SingenKunst 2019" im Kunstmuseum Singen »Stadt Berg Fluss« ab 14. April vom Singener Kunstverein: "Zum Staunen und Spielen"
14.04.2019
Wochenblatt - Bildergalerie zur Vernissage der Ausstellung "SingenKunst 2019 Stadt Berg Fluss" (Online - Link)
»Stadt, Berg und Fluss« SingenKunst 2019 vom Singener Kunstverein ab Sonntag
13.04.2019
Wochenblatt (Online - Link)
Streben nach der Wahrheit. Das Kunstmuseum Singen präsentiert Anwärter auf den Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg in einer komplexen Ausstellung
07.02.2019
Südkurier - Kultur in der Region (PDF)
Kunstmuseum präsentiert die Kandidaten für den Kunstpreis der Erzdiözese
30.01.2019
Wochenblatt (Online - Link)
Philosophisch-unterhaltsame Ausstellung im Kunstmuseum geht auf die Suche nach der Wahrheit – und verblüfft
28.01.2019
Südkurier (Online - Link)
Vernissage der Ausstellung "Was ist wahr" im Kunstmuseum Singen
27.01.2019
Bildergalerie Wochenblatt (Online - Link)
Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg in Singen. Kunst, die an der Wahrheit zweifeln lässt.
25.01.2019
SRW 2 (Online - Link)
Wahrheit statt alternativer Fakten: Kunstmuseum und Erzdiözese eröffnen eine besondere Kunstausstellung Das Kunstmuseum geht mit der Werkschau "Was ist wahr" ins neue Ausstellungsjahr.
24.01.2019
Südkurier (Online - Link)
Kunstmuseum startet mit >>WAs ist wahr<< Wettbewerb zum Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg in 2019
22.01.2019
Wochenblatt (Online - Link)
JAZZTRIO UM GITARRIST SASCHA HENKEL ÜBERRASCHT UND INSPIRIERT IM KUNSTMUSEUM In der Reihe Kunst&Live bittet das Kunstmuseum drei Jazzer auf die Bühne, und die sorgen für ein neues und faszinierendes Hörerlebnis
28.11.2018
Südkurier (Online - Link)
So geht zeitgenössische Skulptur Von der Möbel-Mauer bis zur Lichtinstallation: Das Kunstmuseum Singen zeigt , wie vielfältig Bildhauerei am Bodensee ist
13.11.2018
Südkurier, Kultur in der Region (PDF)
Auf dem Boden, an der Wand, in der Luft Kunstmuseum Singen setzt mit "Objekt. Plastik. Skulptur. 1." Zeichen
18.10.2018
Wochenblatt - Online Link
Vernissage der Ausstellung "Objekt. Plastik. Skulptur.1. Bildhauerei am Bodensee."
14.10.2018
Bildergalerie Wochenblatt (Online-Link)
Pre-Opening-Vernissage der Kunstaktion "KNSTHNDLSNGN 2018" im Kunstmuseum
18.10.2018
Bildergalerie Wochenblatt (Online - Link)
Vom Traum eines ganzen Lebens Das Kunstmuseum Singen erinnert an den Maler und Grafiker Walter Becker in einer eindrücklichen Retrospektive
30.08.2018
Südkurier - Kultur in der Region (PDF)
Wie der See auf die Kunst wirkte. Das Kunstmuseum Singen wirft einen Blick auf die Nachkriegskunst am Bodensee und bettet das Schaffen von Berthold Müller-Oerlinghausen darin ein.
25.08.2018
Südkurier - Kultur in der Region (PDF)
Farbe in ihrer besten Form. Walter Becker im Kunstmuseum Singen
14.08.2018
Wochenblatt (Online - Link)
Neue Wege für Kunst und Kultur. Kulturdebatte mit Staatssekretärin ein erster Schritt
07.08.2018
Wochenblatt (Online - Link)
Regionale Museen plädieren für mehr Mut bei der Präsentation von Kunst
31.07.2018
Suedkurier Singen (Online - Link)
Vernissage der Ausstellung Walter Becker im Kunstmuseum Gelungene Würdigung eines zu Unrecht vergessenen Spätexpressionisten ab 14. Juli in Singen
14.08.2018
Wochenblatt - Bildergalerie (Online - Link)
Singener Kunstmuseum zeigt Werke Walter Beckers
13.07.2018
Südkurier (Online - Link)
Höri-Maler mit "Farbe und Form" im Singener Kunstmuseum
07.07.2018
Wochenblatt Singen (Online - Link)
Schneeweiss bringt den Sternenhimmel: Karlsruher Künstler gestaltet Herz-Jesu-Platz mit
28.05.2018
Südkurier (Online-Link)
Wandbild von Oto Dix im Singener Rathaus an Ferienwochenenden zugänglich
23.05.2018
Singen kommunal (PDF)
Kunstwandeln in Singen von Tür zu Tür. Der Internationale Museumstag war zum dritten Mal in Singen. Mit dabei: Die Galerie Vayhinger, das Hegau-Museum, das Kunstmuseum und das MAC Museum.
13.05.2018
Südkurier Online (Online - Link)
Schön und schrecklich. Mit Skulpturen von Jáchym Fleig und Stephan Hasslinger verwandelt sich das Kunstmuseum Singen in einen besonderen Ort.
03.05.2018
Sükdurier, Kultur in der Region (PDF)
Starkes Quintett zum internationalen Museumstag. Nachmittag voller Aktionen am 13. Mai in Singen.
26.04.2018
Wochenblatt (Online - Link)
Am 13. Mai ist Internationaler Museumstag. Dann gibt`s überall freuen Eintritt ins Museum
26.04.2018
Südkurier (Online - Link)
Die Faszination liegt im Kontrast. Zucker, Plastik und Skulpturen im White Cube des Kunstmseums. Die Künstler Jáchym Fleig und Stephan Hasslinger stellen Kurs.
18.04.2018
Südkurier (PDF)
>>Zucker für den Raum<< und >>Besatz<< im Kunstmseum Singen. Bildergalerie zur Vernissage der beiden Ausstellungen "Stephan Hasslinger. Paisley. Zucker für den Raum." und "Jáchym Fleig. Besatz. Plastik und Interventionen in den Raum."
14.04.2018
Wochenblatt Singen (Online - Link)
Erotisch bedrohliche Wucherungen im Kunstmuseum. Eröffnung der Doppelausstellung Stephan Hasslinger und Jáchym Fleig am Freitag.
12.04.2018
Wochenblatt Singen (Online - Link)
Bissiger Spott eines Universalgenies. Zeitgenössische Musik und Kunst: Leonardo da Vinci inspirierte Komponisten Andreas Suberg zu einem ungewöhnlichen Werk.
07.03.2018
Südkurier (PDF)
>>Golden Apples<< jetzt in Bewegung
19.02.2018
Wochenblatt (Online - Link)
Kunst im öffentlichen Raum Museumschef Christoph Bauer über die Kunst des Kreisels.
07.02.2018
Südkurier, Themen des Tages (Online-Link)
Die Kraft der elementaren Geste Das Kunstmuseum Singen würdigt der Schaffen des Holzschneiders Andreas Rosenthal und lenkt den Blick auf die Geschichte der modernen Druckgraphik
03.02.2018
Südkurier, Kultur in der Region (PDF)
Das Kunstmuseum Singen startet in das neue Ausstellungsjahr
31.01.2018
Singen kommunal (PDF)
Kunstmuseum zeigt Holzschnitte und -montagen von Andreas Rosenthal
30.01.2018
Südkurier (Online -Link)
Sprechende Kunstwerke Großes Interesse an Drucken von Andreas Rosenthal
30.01.2018
Wochenblatt (Online - Link)
Das Singener Kunstmuseum stellt sein Jahresprogramm vor. Geplant sind sechs Ausstellungen zeitgenössicher Künstler. Außerdem soll es zwei Sommerausstellungen zu den Höri-Klassikern geben
26.01.2018
Südkurier (Online - Link)
Jahr der Drucker und Bildhauer
25.01.2018
Wochenblatt (Online - Link)
Grossformatige Holzschnitte sind an der Auftaktausstellung zu sehen. Das Kunstmuseum Singen präsentierte gestern an der Jahrespressekonferenz das Programm für 2018
25.01.2018
Schaffhauser Nachrichten (PDF)
Weite und Vielfalt. Das Kunstmuseum Singen präsentiert in einer großen Sonderausstellung Werke des Künstlerbundes Baden-Württemberg
17.11.2017
Südkurier (PDF)
Mehr Mut zur Kunstkritik. Das Thema "Wozu Kunstkritik heute?" diskutierten Bürger und Experten im Kunstmuseum Singen.
14.11.2017
Südkurier (PDF)
Das Land zu Gast im Hegau. Künstlerbund stellt im Singener Kunstmuseum aus. Erstmals Kooperation mit Bietigheim-Bissingen. Eine aufregende Schau.
Künstler stellt im Singener Kunstmuseum aus. Erstmals Kooperation mit Bietigheim-Bissingen. <br /> Eine aufregende Schau der Gegenwartskunst.
27.10.2017
Südkurier Singen (Online - Link)
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen. Gleich drei Ausstellungen auf einmal. Martin Luther, ein Kunstakademie-Professor sowie Werke des Künstlerbundes Baden-Württemberg.
22.10.2017
Stuttgarter Zeitung (Online - Link)
Ein reger Austausch über die aktuelle Kunst. Großes Begleitprogramm zur Ausstellung "Stand der Dinge"
13.10.2017
Südkurier - Stadthallenzeitung (PDF)
Frischer Blick auf die Kunst. Zwei Museen zeigen den "Stand der Dinge". Künstlerbund in Bietigheim-Bissingen und in Singen zu Gast.
22.09.2017
Südkurier - Stadthallenzeitung (PDF)
Kultur in Singen überdurchschnittlich.
15.09.2017
Südkurier (Online - Link)
Das Programm für die Museumsnacht steht fest
07.09.2017
Südkurier Singen (Online-Link)
Museumsnacht erfindet sich ein Stück weit neu
07.09.2017
Wochenblatt Singen (Online-Link)
Sommerliche Leichtigkeit. Das Kunstmuseum Singen würdigt Ilse und Jean Paul Schmitz mit einer großen Werkschau. Den Höri-Malern ist im Erdgeschoss eine eigene Ausstellung gewidmet.
31.08.2017
Südkurier - Kultur in der Region (PDF)
Bilder mit der Helligkeit Griechenlands. Jean-Paul und Ilse Schmitz im Singener Kunstmuseum
23.08.2017
Wochenblatt Singen (Online-Link)
65 Kunstorte mit über 100 Künstlern
17.08.2017
Wochenblatt Singen (Online-Link)
Unterwegs im Hegau: Sport und Kultur verbinden. Otto Dix im XXL-Format.
22.07.2017
Glüxmagazin - Reise (PDF)
Kunst in der Krise - Das Superkunstjahr ist bislang eine Enttäuschung. Viele Galeristen und Künstler äußern ihren Unmut. Ein Stimmungsbild aus der regionalen Szene.
06.07.2017
Südkurier - Themen des Tages (Online-Link)
Was Literatur und Kunst verbindet: Arnold Stadler liest bei Ausstellung.
04.07.2017
Südkurier - Kultur in der Region (Online-Link)
Kunstverein Singen geht neue Wege
22.06.2017
Südkurier Singen (Online-Link)
Blick zurück und nach vorn. Zwei Ausstellungen im Kunstmuseum Singen befassen sich mit Kunst aus dem Bodenseeraum.
13.06.2017
Südkurier - Kultur in der Region (PDF)
Der Bedeutung der Farbe auf der Spur.
22.05.2017
Südkurier (Online - Link)
Singen feiert Rückkehr der Golden Apples. Abschluss des gelungenen Internationalen Museumstages
22.05.2017
Wochenblatt (Online-Link)
Singener Museen präsentieren ihre Schätze
22.05.2017
Südkurier (Online-Link)
Museumstag am 21. Mai: Singener Museen legen sich ins Zeug
10.05.2017
Südkurier (Online-Link)
Singens Kultur macht gemeinsam Sache
10.05.2017
Wochenblatt (Online-Link)
Sternstunde im Kunstmuseum Singen: Finissage und öffentliche Führung zur Ausstellung "Auf Immer. Auf Dauer. Auf Zeit."
10.05.2017
TV 3 - Kultur (Online-Link)
Freidenkerin und Malerin: Kunstmuseum würdigt Ursula Wentzlaff zum 80. Geburtstag
09.05.2017
Wochenblatt (Online-Link)
Bei der Kunstsammlung Pfäffle steht der Mensch im Mittelpunkt. Große Schenkung eines Unternehmerpaares an die Stadt Singen. Werner Pfäffle übergibt Arbeiten an Kunstmuseum.
02.05.2017
Südkurier (Online - Link)
Es geht nicht ums Horten von Kunst. Christoph Bauer zu den Perspektiven des Bestands.
22.04.2017
Südkurier- Kultur in der Region (PDF)
Von Otto Dix bis Felix Droese: Das Kunstmuseum Singen präsentiert bedeutende Schenkungen und Leihgaben in einer umfangreichen und sehenswerten Schau
11.04.2017
Südkurier - Kultur in der Region (PDF)
Das große Staunen über Singens Reichtum
20.03.2017
Südkurier (Online-Link)
Mit einem konsequenten Sammlungskonzept zieht das Singener Kunstmuseum immer mehr private Schenkungen aus Nachlässen und privaten Sammlungen an
20.03.2017
Südkurier (Online - Link)
Großes Interesse an neuer Ausstellung. Kunstmuseum zeigt Schenkungen.
17.03.2017
Wochenblatt (Online-Link)
Farbe aus dem Hegau und vom See. Kunstmuseum zeigt Schenkungen.
09.03.2017
Südkurier (PDF)
MAC und Kunstmuseum: Singen bietet zukünftig Kunst im Doppelpack
11.02.2017
Südkurier (Online-Link)
Kunstmuseum und MAC vereinbaren Kombilösung beim Eintritt
10.02.2017
Wochenblatt (Online-Link)
Das Kunstmuseum zeigt Gemälde von Isa Dahl und Skulpturen von Hans Schüle in einer eindrucksvollen Zusammenschau
26.01.2017
Südkurier - Kultur in der Region (PDF)
Museum lüftet Geheimnisse: Südkurier gibt einen aus und diskutiert mit Lesern über die städtische Kunstsammlung
24.11.2016
Südkurier (Online-Link)
Aus Liebe zur Kunst. Das Kunstmuseum Singen hat elf Grafiken zur Finanzierung von Matthias Holländers "Hegau" verkauft. Und hofft auf Weihnachten.
23.12.2016
Südkurier (Online - Link)
Literatur im Kunstmuseum. Alissa Walser liest aus ihren Werken und unterstützt so die Pläne, Matthias Holländers Gemälde "Hegau" fürs Kunstmuseum zu sichern
23.11.2016
Südkurier (Online-Link)
Wieviel Krieg gehört in die Fotografie
20.11.2016
Wochenblatt (Online - Link)
Lesung für das Gemälde "Hegau" von Matthias Holländer
11.11.2016
Singen kommunal (PDF)
Große Benefiz-Aktion für Hegau-Bild
08.11.2016
Südkurier (Online - Link)
Die Wahrheit ist zumutbar - Das Kunstmuseum Singen zeigt Bilder vom Krieg
28.10.2016
Südkurier - Themen des Tages (Online - Link )Südkurier - Themen des Tages (PDF)
Realistische Blicke in die Tiefen menschlichen Leids - Vor 125 Jahren wurde der Maler und Grafiker Otto Dix geboren.
01.10.2016
Kunstmarkt (Online-Link)
Dix-Grafiken und Fotografien zeigen das Grauen des Krieges
11.10.2016
Südkurier (Online - Link)
Wagnis mit Otto Dix
11.10.2016
Wochenblatt (Online - Link)
Florian Schwarz verbindet Menschen mit dem All
08.08.2016
Südkurier (Online-Link)
Vom Weltall ins Hier und Jetzt. Das Kunstmuseum Singen zeigt das Fotoprojekt "Deep Dark Pale Blue" von Florian Schwarz
26.08.2016
Südkurier (Online - Link)
Im Licht der Farbe Kunstmuseum widmet Künstlerfreunden Curth Georg Becker und Rolf Müller Landau sehenswerte Ausstellung
03.08.2016
Südkurier - Kultur in der Region (PDF)
Komm und Guck - Künstlerischer Blick auf die Stadt
17.06.2016
Südkurier (Online - Link)
Komm und Guck Zaumseil-Schüler in Singen zu Gast
07.06.2016
Wochenblatt (Online -Link)
Kunstverein Singen will mehr Austausch mit Singen Bürgern
06.06.2016
Südkurier (Online - Link)
Singens Museen präsentieren sich weltoffen statt als elitäre Tempel
22.05.2016
Südkurier (Online - Link)
Guter Zulauf beim Museumstag Singen wagt erstmals einen gemeinsamen Auftritt
23.05.2016
Wochenblatt (Online - Link) Bildergalerie des Wochenblatt (Online - Link)
Schattenreiche des Unergründlichen. Das Kunstmuseum würdigt die zeichnerische und plastische Schaffen der Künstlerin Andrea Zaumseil mit einer großartigen Werkschau
30.04.2016
Südkurier - Kultur in der Region (Online -Link)
Die Lehre der Wellen - Andrea Zaumseil im Singener Kunstmuseum
12.04.2016
Wochenblatt (Online - Link)
Bildergalerie Wochenblatt (Online - Link)
Spielen mit Stahl - Andreas Zaumsein stellt in Singen aus
05.04.2016
Wochenblatt (Online -Link)
Andrea Zaumseil - Unbetretbare Orte. Zeichnungen und Plastiken
01.04.2016
Bodensee 4you (Online - Link)
Metamorphosen der Formen Das Kunstmuseum Singen würdigt das Schaffen von Johannes Dörflicher mit einer Präsentation seiner Pastelle und Kleinplastiken
30.03.2016
Südkurier (Online - Link)
Kunstmuseum Singen "Wir können auch Auto"
22.03.2016
Südkurier (Online - Link)
Blätter und Seifenkisten - Johannes Dörflicher "Lichter Flügel" im Kunstmuseum
20.03.2016
Wochenblatt (Online - Link)
Sonderpräsentation "Peter Riek - Silvershadow" vom 19.03. - 19.06.2016
16.03.2016
Wirtschaftsportal B4B Baden-Württemberg (Online - Link)
Panorama der Positionen Kunstverein Singen präsentiert "SingenKunst 2015" als kraftvolle Überblicksschau der Gegenwartskunst
12.01.2016
Südkurier - Kultur in der Region (Online - Link)
23.11.2015 - SWR Landesschau aktuell
Rund um den Twiel (Online - Link)
14.04.2015 - Südkurier Kultur
Zwischen Figur und Abstraktion (Online - Link) Das Kunstmuseum Singen würdigt das Werk des Bildhauers Hans Kindermann mit einer eindrucksvollen Schau.
März/April 2015, Kultur am Bodensee
Der Bildhauer Hans Kindermann (PDF)
September/Oktober 2014, Kultur am Bodensee
WIEDER DA! Kunst in neuen Räumen (PDF)
10.09.2014, Schaffhauser Nachrichten
Ein Haus für die Kunst (PDF)