Das Kunstmuseum Singen bietet für Kinder und Jugendliche ein vielfältiges Kunstvermittlungs- und Kreativprogramm. Spannende Angebote, von Führungen mit praktischem Teil (Kreativworkshops) im Museumsatelier bis hin zu mehrtägigen Ferienprogrammen und Projekttagen ermöglichen den interaktiven Umgang mit Werken der bildenden Kunst. Kinder und Jugendliche lernen so auf sinnlich anschauliche Weise die Inhalte eines Kunstmuseums kennen.
Bei unserem Kunstvermittlungsangebot für Kinder und Jugendliche gilt es das ABC neu zu entdecken. Aber keine Sorge, bei uns wird nicht die Schulbank gedrückt, sondern im Museumsatelier die breite Palette der Kunststile und -techniken erprobt: Von »A« wie »Abstrakt« bis »Z« wie »Zeichnung«.
Auch 2023 wollen wir uns den vielfältigen Möglichkeiten in der Kunst widmen und unterschiedliche Techniken und Stile ausprobieren. Dabei lassen wir uns von den Werken unserer jeweils aktuellen Ausstellungen inspirieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch kreativ zu werden!
Kosten & Anmeldung
Kosten pro Termin: 5 € | 3 € mit KiJu-Karte
Mit Anmeldung: Für Eure Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail unter: kunstmuseum(at)singen.de oder telefonisch unter: +49 (0)7731 85-273
Die jeweiligen Termine und Themen findet Ihr in unserem Bereich »Aktuelle Termine« weiter unten.
Das Kunst-ABC lädt zu einem neuen Kunstabenteuer ein: Mit Wachsstiften malen kann ja jeder – bei uns geht es aber heiß zu! Wir führen Euch in die Technik der Enkaustik ein. Bei dieser jahrthundertealten Maltechnik wird farbiges Wachs erhitzt und die geschmolzenen Farben auf`s Papier gebracht. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und erlebt eine kunterbunte Zeit mit uns!
Es ist wieder Zeit für das Kunst-ABC! Der Scherenschnitt ist eine jahrhundertealte Technik, bei der alleine durch geschnittenes Papier ein Kunstwerk entsteht. Gemeinsam werden wir uns verschiedene Scherenschnitt-Techniken ansehen und lernen, wie Schnitt für Schnitt kreative und phantasievolle Bilder entstehen. Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam mit Euch zu schneiden und zu gestalten.
In dieser besonderen Ausgabe des Kunst-ABCs wollen wir Freiluft schnuppern und, wie viele Höri-Künstler auch, draußen in der Natur malen. Dafür tauschen wir das Museumsatelier gegen den Stadtgarten und gestalten dort mit Wasserfarben leuchtende Landschaftsbilder. Als Inspiration dient uns nicht nur die blühende Landschaft vor Ort, sondern auch die zahlreichen Landschaftsbilder der Höri-Künstler, die wir Euch im Kunstmuseum in unserer Ausstellung »LIKE IT! Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.« zeigen.
Bringt bitte ausreichend zu Trinken und Sonnenschutz mit.
Kosten: 8 € | 4 € mit KiJu-Karte
Treffpunkt: Kunstmuseum Singen
Mit Anmeldung: Für eure Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail unter: kunstmuseum@singen.de oder telefonisch unter: +49 (0)7731 85-273.
Den Geburtstag zusammen mit Freunden im Kunstmuseum feiern: das macht unser Angebot möglich. Nach einer gemeinsamen Führung zu einem ausgewählten Thema aus unserem vielfältigen Programmangebot können die Kinder im Museumsatelier selbst kreativ werden. Zusätzlichen Spaß bietet die Pause, in der die Mamas und Papas der Geburtstagskinder die jungen Gäste zu Kuchen und Getränken einladen.
Kosten:
40,00 € (bis max. 10 Kinder) zzgl. 1,50 € Materialkosten pro Kind
65,00 € (bis max. 20 Kinder) zzgl. 1,50 € Materialkosten pro Kind
Termine und inhaltliche Wünsche gestaltet unsere Museumspädagogin Cornelia Maser gerne in Absprache mit Ihnen. Melden Sie sich einfach bei uns telefonisch unter: +49 (0)7731 85-273 oder per E-Mail unter: kunstmuseum(at)singen.de