Interessieren Sie sich für Termine/Neuigkeiten?
Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalten regelmäßig neue Informationen zum Kunstmuseum Singen:
Wir halten uns an den
Datenschutz und geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter.
Eine
Abmeldung ist jederzeit kostenfrei möglich.
Nein, danke!
Gesprächsführung mit Künstler Ekchard Froeschlin Sonntag, 19.Juni 2022, 11 Uhr
Künstler Eckhard Froeschlin ist zur Finissage der Ausstellung »Die zweite Stimme. Dichterbilder und Bücher von Eckhard Froeschlin.« für eine letzte Gesprächsführung durch die Ausstellung im Kunstmuseum zu Gast.
07.06.2022
Lesung mit Arnold Stadler Mittwoch, 15. Juni 2022, 19 Uhr
Arnold Stadler liest aus seinem neu erschienenen Buch »Mein Leben mit Mark - Unterwegs in der Welt des Malers Mark Tobey«
30.05.2022
Gespächsführung mit Künstler Eckhard Froeschlin
Abendführung durch die Ausstellung »Die zweite Stimme. Dichterbilder und Bücher von Eckhrad Froeschlin.« am Mittwoch, 18. Mai 2022, 18.30 Uhr im Kunstmuseum Singen
10.05.2022
UND ACTION! Pfingsferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren Montag, 13. Juni 2022, 14 bis 17 Uhr
30.05.2022
Kreativer Kunstabend für Erwachsene
Collagen à la Eckhard Froeschlin
29.04.2022
Im Einklang mit der Kunst. Yoga im Kunstmuseum.
Ein Veranstaltung im Rahmenprogramm zur Ausstellung »Mark Tobey. Arnold Stadler unterwegs in Marks Welt.«
25.04.2022
Eröffnung der Ausstellung MARK TOBEY. Arnold Stadler unterwegs in Marks Welt. Sonntag, 03.04.2022
03.04.2022
Eröffnung der Ausstellung DIE ZWEITE STIMME. Dichterbilder und Bücher von ECKHARD FROESCHLIN. Freitag, 01.04.2022
01.04.2022
Ausstellung MARK TOBEY. Arnold Stadler unterwegs in Marks Welt. 02.04. bis 19.06.2022
Eine Ausstellung in Kooperation mit ARTOMA GmbH, Kunst- und Kulturmanagement, Hamburg und mit freundlicher Unterstützung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung, Bremen
15.03.2022
Ausstellung DIE ZWEITE STIMME. Dichterbilder und Bücher von Eckhard Froeschlin. 02.04. bis 19.06.2022
15.03.2022
VON WAND ZU WAND. Ihr Lieblingsbild an einer Wand. Eine Ausstellung des Kunstvereins Singen im Kunstmuseum Singen
Presseinformation des Kunstvereins Singen
23.01.2022
Kunstmuseum Singen nimmt seine Kunstvermittlungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wieder auf
Die aktuelle Ausstellung »René Acht. Lyrisch – Konkret.« begleitet das Kunstmuseum Singen verstärkt mit Kunst vermittelnden Angeboten und Formaten für Familien, Jugendliche und Erwachsene.
20.10.2021
Vernissage der Ausstellung »René Acht. Lyrisch - Konkret.«
10.10.2021
Ausstellung »René Acht. Lyrisch - Konkret.« ab 10. Oktober 2021 im Kunstmuseum Singen
22.09.2021
Fremd bin ich eingezogen - Jochen Kelter liest bei Kunst&Live
Der deutsch-schweizerische Lyriker, Essayist und Erzähler Jochen Kelter liest aus seinen jüngst erschienenen Gedichtbänden »Fremd bin ich eingezogen« (2020) und »Im Grauschlaf stürzt Emil Zátopek« (2021)
26.08.2021
Öffentliche Führung durch die Ausstellung »Sehen was ist. Von den Künstlern auf der Höri bis heute.«
Museumsleiter Christoph Bauer M.A. führt durch die aktuelle Sommerausstellung im Kunstmuseum Singen
21.07.2021
Auf zu Otto Dix. Dix-Wandbild im Rathaus Singen an den Ferien-Wochenenden zugänglich.
19.07.2021
Ausstellung »Sehen was ist. Von den Künstlern auf der Höri bis heute.« ab 22. Juni 2021 im Kunstmuseum Singen
08.06.2021
Wieder offen!
Die Ausstellungen „Meinrad Schade. Krieg ohne Krieg.“, „Thomas Kitzinger. 24.10.1955“ und die Sonderpräsentation „Daniel Hausig. Tubes&Stripes.“ sind noch bis zum 06. Juni im Kunstmuseum zu sehen.
25.05.2021
Dauerleihgabe des Landes Baden-Württemberg für das Kunstmuseum Singen
Land unterstützt mit Sonderprogramm Kunstschaffende und fördert damit auch das Kunstmuseum Singen
Vernissage Ausstellung »Thomas Kitzinger. 24.10.1955.«
25.10.2020
Kreatives Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
23.10.2020
Kunst&Live - Lesung »Fremd bin ich eingezogen« mit Jochen Kelter
12.10.2020
Ausstellung »Thomas Kitzinger. 24.10.1955.« startet am 25. Oktober 2020 im Kunstmuseum Singen
08.10.2020
Vernissage der Ausstellung »Meinrad Schade. Krieg ohne Krieg.«
02.10.2020
Ausstellung »Meinrad Schade. Krieg ohne Krieg.« (3.10.2020 bis 10.01.2021)
16.09.2020
Öffentliche Führungen »30 Jahre. Kunstmuseum Singen.«
Das Kunstmuseum Singen nimmt sein Vermittlungsprogramm für Erwachsene wieder auf und lädt am Sonntag, dem 30. August 2020 um 11 und 14.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Jubiläumsausstellung »30 Jahre. Kunstmuseum Singen.« ein.
12.08.2020
Pressemappe - Regierungspräsidium Freiburg übergibt Kunstwerk KALASCHNIKOW von Harald F. Müller als Dauerleihgabe an die Stadt Singen
22.07.2020
Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche Das Kunstmuseum Singen lädt während der Sommerferien Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren zum Mitmachprogramm ein
15.07.2020
Auf zu Otto Dix. Dix-Wandbild im Rathaus Singen wieder zugänglich.
27.05.2020
Sonderpräsentation Daniel Hausig. tubes and stripes.
06.05.2020
Kunstmuseum Singen öffnert mit Jubiläumsausstellung wieder
04.05.2020
»30 Jahre. Kunstmuseum Singen.« Statt einer Eröffnungsrede
23.03.2020
Kunstmuseum Singen bis mindestens 20. April geschlossen!
16.03.2020
»30 Jahre. Kunstmuseum Singen.« Jubiläumsausstellung
02.03.2020
»Upcycling« - Neuer Kunstkurs für Erwachsene im Kunstmuseum Singen startet am 09. März 2020
18.02.2020
Microssage - Galerie im Wohnwagen
08.10.2019
HTWL. Der Twiel im Blick. Die Ausstellung zum 50. Hohentwieljubiläum Eine Kooperation mit dem Stadtarchiv Singen
26.09.2019
Wir suchen Hohentwielbilder! Das Kunstmuseum Singen und das Stadtarchiv Singen suchen gemeinsam Hohentwiel-Bilder für die Jubiläumsausstellung "HTWL. Der Twiel im Blick."
15.07.2019
Aufruf an die Singener Bürger (PDF)
Buchvernissage und Künstlertgespräch "Florian Schwarz. A handful of dust" Donnerstag, 15. August 2019, 19 Uhr
09.08.2019
Presseinformation (PDF) Pressebild (JPG)
Meisterwerke der Glaskunst in Singen Buchpräsentation "Meisterwerke der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts in den Rheinlanden" - Die Glasfenster von Curth Georg Becker und August Babberger in Singen
01.08.2019
Presseinformation (PDF)
Sommerausstellungen 2019 im Kunstmuseum Singen Exil am Bodensee. Die Künstler der Höri. - Hier und Heute. Neue Kunst vom See. - Florian Schwarz. Das Dunkel zwischen den Sternen spreizt seine Flügel. - Daniel Gallmann. langZeit.
26.06.2019
Presseinformation (PDF) Begrüßung Catharina Scheufele, Fachbreichsleitung Kultur (PDF) Einführung in die Sommerausstellungen 2019, Christoph Bauer M.A., Museumsleiter (PDF) Pressebilder (ZIP)
Florian Schwarz. Das Dunkel zwischen den Sternen spreizt seine Flügel. Sonderausstellung
19.06.2019
Ausstellungsflyer (PDF) Pressebilder zur Ausstellung (ZIP)
SingenKunst 2019 Stadt Berg Fluss Positionen zeitgenössicher Kunst aus dem westlichen Bodenseeraum Eine Ausstellung des Kunstvereins Singen im Kunstmuseum Singen
27.03.2019
Presseinformation zur Ausstellung (PDF) Pressebilder zur Ausstellung (ZIP) Einladung und Flyer zur Ausstellung (PDF) Plakat zur Ausstellung (PDF)
Flöten-Triosonaten des Barock Konzert in der Reihe Kunst&Live Sonntag, 17. März 2019, 11 Uhr
08.03.2019
Presseinformation (PDF) Flyer zum Konzert (PDF)
Kunst und Kirche - ohne klare Sprache, aber gemeinsam unterwegs Prof. Dr. Friedhelm Mennekes zu Gast im Kunstmuseum Singen
01.02.2019
Veranstaltungsinformation (PDF)
Jahrespressekonferenz 2019 des Kunstmuseums Singen Pressemappe
22.01.2019
Pressemappe - Jahrespressekonferenz 2019 im Kunstmuseum Singen (DPF)
OPTIONS / 3 - HENKEL / DELIUS / WEBER Konzert bei Kunst&Live
08.11.2018
Presseinformation (PDF) Flyer zum Konzert (PDF)
Ausstellung Farbe und Form. Künstler der Nachkriegszeit am Bodensee. 8.7 bis 16.9.2018
04.07.2018
Presseinformation zur Austellung (PDF) Flyer zur Ausstellung (PDF)
Otto Dix in Singen. Das Wandbild >Krieg und Frieden< im Rathaus Singen ist der Öffentlichkeit nun auch an Wochenenden zugänglich.
11.05.2018
Presseinformation (PDF) Otto Dix in Singen (PDF ) Öffnungszeiten Wandbild <Krieg und Frieden> von Otto Dix im Rathaus Singen (PDF)
Ausstellungen Jáchym Fleig. Besatz. Plastik und Interventionen in den Raum. Stephan Hasslinger. Paisley. Zucker für den Raum.
04.04.2018
Presseinformation zu den Ausstellungen (PDF) Ausstellungsflyer (PDF) Begleitprogramm zu den Ausstellungen (PDF)
Kunst&Live Leonardo-Zyklus. Musikszenarien nach Prophezeiungen von Leonardo da Vinci.
22.02.2018
Presseinformation zum Konzert (PDF) Konzertprogramm (PDF) Flyer zum Konzert (PDF)
Film über Singener Kabakov online
16.02.2018
Singen KulturPur (Online - Link)
Kunst&Live Lesung mit Autoren des literarischen Jahresheftes "Mauerläufer" Sonntag 19.11.2017, 11 Uhr
09.11.2017
Presseinformation (PDF) Programmblatt (PDF) Flyer (PDF) Plakat (PDF)
Ausstellung "Jean Paul Schmitz (1899-1970). Ein rheinischer Expressionist am Bodensee.
13.06.2017
Presseinformation zur Ausstellung (PDF) Flyer zur Ausstellung (PDF)
Ausstellung "Ilse Schmitz (1904-1979). Wiederentdeckt"
13.06.2017
Presseinformation zur Ausstellung (PDF) Flyer zur Ausstellung (PDF)
Ausstellung "Die Höri am Bodensee. Ein Ort der Künstler. Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums.
07.07.2017
Presseinformation zur Ausstellung (PDF) Flyer zur Ausstellung (PDF)
Ausstellung "SingenKunst 2017. Spurensuche 7 +7. Positionen zeitgenössischer Kunst aus dem westlichen Bodenseeraum."
10.05.2017
Presseinformation zur Ausstellung (PDF) Flyer zur Ausstellung (PDF)
Ermäßigter Eintritt im anderen Museum. Kunstmuseum Singen und MAC Museums Arts & Cars vereinbaren Kombilösung.
10.02.2017
Presseinformation (PDF)
Das Wandbild "Krieg und Frieden" von Otto Dix - Rede Museumsleiter Christoph Bauer zum 125. Jubiläum von Otto Dix
02.12.2016
Das Wandbild >Krieg und Frieden< (1960) - Rede (PDF)
Ausstellung "Krieg - Bilder der Gewalt. Otto Dix, Anja Niedringhaus, Christoph Bangert."
29.06.2016
Presseinformation zur Ausstellung (PDF ) Begleitprogramm zur Ausstellung (PDF)
Mexiko, Frankreich, Singen und Dix - Singener Dix in großen Museen
30.08.2016
Presseinformation (PDF) Pressebilder (ZIP)
Ausstellung "Zuflucht am Bodensee. Künstler auf der Höri und am Bodensee 1933 - 1960."
08.07.2016
Flyer zur Ausstellung (PDF)
Kunst&Live - Konzert für Streicher und Marimba - Ralf Kleinehanding und Circolo Quartett
23.05.2016
Einladung (PDF)
Ausstellung "Johannes Dörflinger - Lichter Flügel."
09.03.2016
Presseinformation zur Ausstellung (PDF)
Sonderpräsentation "Peter Riek - Silvershadows."
09.03.2016
Presseinformation zur Sonderpräsentation (PDF)
Krakspeech - ein Live-Hörstück mit und von Jürgen Palmtag.
08.03.2016
Presseinformation zur Veranstaltung (PDF) Pressebilder zur Veranstaltung
Kunst&Live - Mauerläufer. Eine literarische Zeitschrift stellt sich vor."
25.01.2016
Einladung zur Veranstaltung (PDF)
Ausstellung "SingenKunst 2015. Positionen zeitgenössischer Kunst aus dem westlichen Bodenseeraum."
10.11.2015
Presseinformation zur Ausstellung des Kunstvereins Singen (PDF)
Ausstellung "Rund um den Twiel. Die Landschaft des Hegaus und des Bodensees in der Kunst."
09.11.2015
Presseinformation zur Ausstellung (PDF)
Ausstellung "Bettina Rave - Flow. Malerei,Video, Installation."
27.08.2015
Presseinformation zur Ausstellung (PDF)
Ausstellung "Der Bildhauer Hans Kindermann."
16.03.2015
Presseinformation zur Ausstellung (PDF)
Hohe Besucherresonanz seit der Wiedereröffnung des Kunstmuseums
05.03.2015
Presseinformation (PDF)
Neuzugänge im Kunstmuseum Singen - Zahlreiche Schenkungen und Leihgaben erreichen das Museum
25.02.2015
Presseinformation (PDF)
Kunst&Live - Künstler Dschiggetai stellt den vierten Band seiner Farbentheorie vor / Nordindisch-westliches Konzert für Tabula&Drums
02.02.2015
Flyer zur Veranstaltung (PDF)
Kunst&Live - Erstes Konzert nach der Wiedereröffnung des Kunstmuseums Singen
28.10.2014
Presseinformation zum Konzert (PDF)
Wiedereröffnung des Kunstmuseums Singen. Die Ausstellung zur Wiedereröffnung des Museums "Wieder Da! Kunst in neuen Räumen."
09.09.2014
Presseinformation (PDF)
Schenkung Dr. Walter Bauer im Kunstmuseum Singen
25.08.2014
Presseinformation (PDF)
Das Kunstmuseum Singen mit neuem Corporate Design
15.08.2014
Presseinformation (PDF)
Rückführung der Sammlung nach abgeschlossenem Umbau des Kunstmuseums Singen
18.07.2014
Presseinformation (PDF)
Nach Umbau Wiedereröffnung des Kunstmuseums Singen Mitte September
18.07.2014
Presseinformation (PDF)