Kunstmuseum Singen

06.12.2024 BIS 05.01.2025
THIS IS US

Schülerinnen und Schüler des Hegau- und Friedrich-Wöhler-Gymnasiums zeigen ihre Werke

 

Schülerinnen und Schüler des gemeinschaftlichen Leistungskurses Bildende Kunst vom Hegau-Gymnasium und Friedrich-Wöhler-Gymnasium Singen präsentieren ihre Arbeiten im Museumskabinett. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die künstlerische Auseinandersetzung mit der persönlichen Lebenssituation der Jugendlichen kurz vor dem Schulabschluss – mit all ihren Freuden, Ritualen und Herausforderungen.


Einblicke in die Lebenswelt der jungen Generation 
In ihren Werken, die von Aquarellmalerei und Zeichnungen über Fotografie bis hin zu performativen Arbeiten reichen, setzen sich die 17- bis 18-Jährigen mit Themen auseinander, die ihren Alltag prägen: Schule, Freundschaften, Freizeit, aber auch Unsicherheiten und Hoffnungen in der Übergangsphase vor dem Abitur. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der künstlerischen Beschäftigung mit gesellschaftlichen Themen. So beleuchten zwei Kurzfilme Ängste der Jugendlichen vor aktuellen Entwicklungen wie dem Einfluss der künstlichen Intelligenz und der Umweltkrise. 


Ausgezeichnetes Projekt mit internationaler Anerkennung 
Bereits im Mai 2024 überzeugte der Kunstleistungskurs beim Wettbewerb »Europa im Jahr 2100« der Dante-Alighieri-Gesellschaft Freiburg mit einer beeindruckenden Gesamtinstallation aus Film und Zeichnungen. Diese Arbeit, die sich mit utopischen oder dystopischen Zukunftsvisionen befasst, gewann den ersten Preis und wurde anschließend in Padua ausgestellt. Für die Schülerinnen und Schüler war dies eine erste Gelegenheit, Erfahrungen im Ausstellungs-bereich zu sammeln – eine Grundlage, die sie auch für die aktuelle Schau im Kunstmuseum Singen nutzen. 


Ein Raum für junge Perspektiven 
Die Ausstellung im Kunstmuseum Singen, in der auch neue Arbeiten des Kunstleistungskurses gezeigt werden, markiert den Abschluss und Höhepunkt des Projekts. Unterstützt von Museumspädagogin Cornelia Maser brachten die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Ideen ein und nutzten dabei die Erfahrungen, die sie zuvor bei der Ausstellung in Padua gesammelt hatten. »Mit der Realisierung der Ausstellung würdigt das Kunstmuseum Singen die beeindruckenden künstlerischen Leistungen des Kunstleistungskurses und bietet zugleich einen Raum, der die Perspektiven und Themen der jungen Generation sichtbar und erlebbar macht«, so Cornelia Maser. Besucherinnen und Besucher der Ausstellung haben bis zum 05. Januar 2025 die Gelegenheit, diese Perspektiven und Themen, über die Kunst näher kennenzulernen. 

Ein Ausstellungsprojekt in Kooperation mit dem Leistungskurs Bildende Kunst des Hegau- und Friedrich-Wöhler-Gymnasiums, Singen. 

Wandtext in der Ausstellung

EINE WERKPRÄSENTATION DES KOOPERATIONSLEISTUNGSKURSES
BILDENDE KUNST DES HEGAU- UND FRIEDRICH-WÖHLER-GYMNASIUMS
SINGEN

THIS IS US (PDF)