Kunstmuseum Singen

Aktuelle Veranstaltungen

Das Kunstmuseum Singen bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm. Dieses reicht von klassischen Kunstvermittlungsangeboten mit zahlreichen museumspädagogischen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche wie auch für Erwachsene und Senioren, über öffentliche Führungen und Künstlergespräche bis hin zu Konzerten, Lesungen oder Vorträgen. Im Ausstellungsraum, selbstverständlich inmitten der Kunstwerke, entsteht auf diese Weise ein anregender Raum für Erfahrungen und Grenzgänge, ein Ort der Begegnung.

Ferienevents, öffentliche Führungen, Veranstaltungen in der Reihe »Kunst&Live«, Sonderveranstaltungen wie die »Museumsnacht Hegau-Schaffhausen« oder der »Tag der offenen Tür«: Wir haben viel zu bieten! Die gesonderten Termine und Themen finden Sie hier!

 

Sonntag, 16.11.2025, 11:00-12:30 Uhr (AUSGEBUCHT!)

Familienatelier »Kunst im Raster«

Ein Kreativangebot für Familien mit Kindern ab 3 Jahren

Familien gestalten gemeinsam ein buntes Leiterspiel – inspiriert von den Rasterbildern Paul Klees und Walter Herzgers. Aus Linien, Feldern und Mustern entsteht ein fantasievolles Spielfeld, das zum Mitnehmen und Weiterspielen einlädt.

Mehr erfahren

 

Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 Uhr (Online-Buchung)

Kunst + Brot + Zeit

Ausstellungsführung trifft Brotzeit

Ein Abend für alle Sinne – mit einer kurzweiligen Führung durch die verlängerten Sommerausstellungen 2025 und schmackhaften Brotsnacks vom Café Horizont im Museumsfoyer. Eine Einladung zum Schauen, Verweilen und Genießen.

Mehr erfahren

 

Donnerstag, 27.11.2025, 9:30-11:30 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunstfrühstück

Frühstück mit dialogischer Ausstellungsführung

Der gemeinsame Vormittag startet mit Croissants, Kaffee und anderen Leckereien. Im Anschluss eröffnet eine dialogische Führung mit Cornelia Maser neue Perspektiven auf die Werke der Höri-Künstler.

Mehr erfahren

 

Freitag, 28.11.2025, 18:00 Uhr (Eintritt frei )

Öffentliche Preisverleihung

Preis der Helmut-Kraft Stiftung 2025 an Peter Stauss

Der Preis der Helmut-Kraft-Stiftung zur Förderung der Bildenden Kunst geht 2025 an Peter Stauss (*1966 in Sigmaringen), der mit seiner unverwechselbaren Bildsprache zu den aktuellen Stimmen einer neuen figurative Malerei in Deutschland gehört. Mit dem Preis verbunden ist ein Ankauf, der 2025 als Schenkung an das Kunstmuseum Singen übergeht: die Gemälde »Strandverkäufer «(2016) und »Master of Perfect Balance« (2016), beide Öl auf Sperrholz. Die öffentliche Preisverleihung findet im Beisein von Vertrter:innen der Stiftung und Christoph Bauer, Leiter des Kunstmuseums Singen, statt. Bernd Häusler, Oberbürgermeister der Stadt Singen, wird die Schenkung für die Stadt entgegennehmen. Der Eintritt ist ganztägig frei. Bereits ab 16:00 Uhr stehen die beiden Werke im Fokus; das Museumsteam gibt gerne Einblicke.

Mehr erfahren

 

Sonntag, 07.12.2025, 11:00-17:00 Uhr (Ohne Anmeldung)

Familiensonntag »Advent im Museum«

Führungen und Kreativangebot für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Ein Adventssonntag voller Geschichten, Kunst und Kreativität: In Familienführungen erwarten Groß und Klein besondere Begegnungen mit den Höri-Künstlern und dem Künstlerpaar Walter und Gertraud Herzger-von Harlessem. Kreatives Gestalten im Atelier und ein Plätzchenbuffet sorgen für adventliche Stimmung.

Mehr erfahren

 

Mittwoch, 10.12.2025, 14:00-16:30 Uhr (Online-Buchung)

Alte Meister: Glasmalerei für stimmungsvolle Lichter

Kreativangebot für Menschen 60+

In der Reihe »Alte Meister« entstehen in der Vorweihnachtszeit farbenfrohe Teelichter: Mit transparenten Glasmalfarben werden Gläser kreativ gestaltet – von gegenständlichen Motiven bis zu freien Farbformen. Kaffee und Kuchen runden den Nachmittag ab.

Mehr erfahren

 

Sonntag, 14.12.2025, 11:00-12:00 Uhr (Ohne Anmeldung)

Öffentliche Führung

Die aktuellen Ausstellungen im Fokus

Die öffentlichen Führungen bieten einen kompakten Einblick in die Inhalte und Hintergründe der Ausstellungen. Thematisiert werden zentrale Werke, künstlerische Positionen und biografische Kontexte. Die Führungen finden im Wechsel mit Museumspädagogin Cornelia Maser und Beatrice Dumitrescu vom Kunstmuseum Singen statt.

Mehr erfahren