Kunstmuseum Singen

Samstag, 1.7.2023 | 14:00 - 15:30 Uhr
Die Höri-Künstler von heute.

Exkursion ins Atelier von Künstler Tom Leonhardt (Wangen)


Die Höri-Halbinsel - Naturidyll am Bodensee und einst Zufluchtsort für die vom NS-Regime verfolgten Künstler der Moderne rund um Helmuth Macke, Otto Dix oder Walter Kaesbach. Damals wie heute bieten die abgeschiedene Natur und der Bodensee Inspiration für künstlerisches Schaffen. Wie haben die hierher vertriebenen Künstler die Region und Kultur geprägt? Und, beeinflusst die Historie der „Höri-Künstler“ das Schaffen der heute dort lebenden und arbeitenden KünstlerInnen?

Die Exkursion bietet die perfekte Gelegenheit, Kunst hautnah zu erleben und mehr über die Geschichte und die Einflüsse der »Höri-Künstler« zu erfahren. Wir besuchen das Atelier von Tom Leonhardt in Wangen, der sich in der Tradition der »Höri-Künstler« sieht. Tom Leonhardt wird uns persönlich durch sein Atelier führen und Einblicke in seine Arbeit geben. Sie sind dabei herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und sich von seiner Kunst begeistern zu lassen.

Besucherinformation

Anfahrt ins Künstleratelier von Tom Leonhardt:
Individuell oder mit Shuttlebus (die Anzahl der Plätze im ist begrenzt)

Treffpunkt:
14:00 Uhr am Atelier von Tom Leonhardt - bei individueller Anfahrt | Die Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Kunstmuseum Singen  | bei Anfahrt mit dem Shuttlebus wird die Uhrzeit zeitnah bekannt gegeben.

Kosten:
10,00 € (bei individueller Anfahrt)
16,00 € (bei Anfahrt mit dem Shuttlebus)

Mit Anmeldung:
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail unter: kunstmuseum(at)singen.de oder telefonisch unter: +49 (0)7731 85-273