Kunstmuseum Singen

Freitag, 29.09.2023 | 19:00 - 21:30 Uhr
Welt hinter Schleiern.

Kreativer Kunstabend für Erwachsene


An diesem Abend tauchen wir gemeinsam in die Technik der Foto-Enkaustik ein. Die Technik der Enkaustik - das Malen und Aufschichten mit heißem, flüssigem Wachs - ist bereits seit der Antike bekannt. Wir kombinieren die Enkaustik mit der Fotografie und nähern uns dabei den aktuell im Kunstmuseum ausgestellten Arbeiten aus der Serie »Blickwechsel« des Künstlers Gert Wiedmaier (*1961) an.

Die Künstlerin Heidi Reubelt unterstützt Sie dabei, Ihre mitgebrachten fotografischen Erinnerungen in überzeugende und ausdruckstarke Kunstwerke zu verwandeln. Mittels der Malerei und der Technik der Collage entsteht zunächst die Bildkomposition. Im weiteren Schritt tragen Sie Schicht für Schicht flüssiges Wachs auf Ihre Arbeit auf und verleihen ihr dabei einen magischen Schleier, der eine Spannung aus Schärfe und Unschärfe erzeugt. Wie sehr der Blick auf Ihre Fotografie erhalten bleiben soll, entscheiden Sie selbst. So erhält jedes Werk einen ganz individuellen Ausdruck.

 

Praktische Hinweise

Alle benötigten Materialien und Geräte werden vom Kunstmuseum gestellt. Wir empfehlen Ihnen, eigene Fotografien (eine bis drei Fotografien, idealerweise im DIN A5- Format) mit persönlichem Bezug mitzubringen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Erlaubnis zur Verwendung von Fotografien einholen, die nicht Ihre eigenen sind oder dritte Personen darstellen.
 

ANMLEDUNG UND BESUCHERINFORMATION

Mit Anmeldung: Anmeldungen nehmen wir gerne an unter: kunstmuseum@singen.de | +49 (0)7731 85 271
Anmeldschluss: Montag, 25.09.2023
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Kosten: 25,00 € | 20,00 € ermäßigt
Hinweis: Bei Absage der Teilnahme am Vortag oder Tag der Veranstaltung erheben wir 100% der Kursgebühr. Wir bitten um Verständnis.