Kunstmuseum Singen

Aktuelle Veranstaltungen

Das Kunstmuseum Singen bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm. Dieses reicht von klassischen Kunstvermittlungsanboten mit zahlreichen museumspädagogischen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche wie auch für Erwachsene und Senioren, über öffentliche Führungen und Künstlergespräche bis hin zu Konzerten, Lesungen oder Vorträgen. Im Ausstellungsraum, selbstverständlich inmitten der Kunstwerke entsteht auf diese Weise ein anregender Raum für Erfahrungen und Grenzgänge, ein Ort der Begegnung.

Ferienevents, öffentliche Führungen, Veranstaltungen in der Reihe »Kunst&Live«, Sonderveranstaltungen wie die »Museumsnacht Hegau-Schaffhausen« oder der »Tag der offenen Tür«: wir haben viel zu bieten! Die gesonderten Termine und Themen finden Sie hier!

 

Sonntag, 10.12.2023, 11:00 Uhr

Öffentliche Führung

»Rudolf Wachter.« und »Elly Weiblen - Reiche Au.«

Museumsleiter Christoph Bauer gibt Einblicke in die aktuellen Ausstellungen »Rudolf Wachter. Ich arbeite mit Holz - Das Holz arbeitet mit mir.« und »Elly Weiblen - Reiche Au. Tuschen, Malerei, Gouachen, Fotografien.« und vermittelt die Verbindungen der beiden künstlerischen Positionen, die sich in ihrem Verhältnis zur Natur als Grundlage und Inspirationsquell, in einer reduzierten Formensprache wie nicht zuletzt in der Stille und Geistigkeit ihres Werks wiederfinden.

Kosten: 2,00 € zzgl. Museumseintritt
Ohne Anmeldung

 

Montag, 11.12.2023, 16:30-18:30 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunst-ABC: P wie Picasso-Portraits

Workshop für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

In dem Workshop befassen wir uns mit einem der wichtigsten Künstler des letzten Jahrhunderts: Pablo Picasso. Picasso war ein Künstler, der die Wirklichkeit auf ganz neue Weise gesehen hat. Dafür hat er sogar einen neuen Kunststil erfunden: den Kubismus. Kubismus bedeutete für Picasso, dass er z.B. ein Gesicht nicht so malte, wie es wirklich aussieht, sondern er zerlegte es in viele kleine Teile. Die einzelnen Teile, beispielsweise die Augen, die Nase und den Mund setzte er dann wie ein Puzzlespiel neu zusammen. Wir möchten es dem großen Künstler gleichtun und fantasievolle Portraits gestalten.

Mehr erfahren

 

Donnerstag, 14.12.2023, 18:00 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunst + Brot + Zeit

Führung durch die aktuellen Ausstellungen mit kulinarischem Ausklang

Unter dem Motto »Ausstellungsführung trifft Brotzeit« laden wir zu einem kunstreichen und zugleich kulinarischen Abend ein. Nach einer Führung mit Museumsleiter Christoph Bauer durch die aktuellen Ausstellungen »Rudolf Wachter. Ich arbeite mit Holz - Das Holz arbeitet mit mir.« und »Elly Weiblen - Reiche Au. Tuschen, Malerei, Gouachen, Fotografien.« bietet ein anschließende Brotzeit im Museumsfoyer die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Kosten: 18 €
Mit Anmeldung: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter: kunstmuseum@singen.de oder +49(0)7731 85 - 269 / 271
Anmeldeschluss: Sonntag, 10. Dezember 2023

 

Sonntag, 17.12.2023, 11:00-17:00 Uhr (Ohne Anmeldung)

Familiensonntag: Advent im Museum

Angebot für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Mit einem Familiensonntag laden wir zu einem besinnlichen Adventssonntag ins Kunstmuseum Singen ein! Im Museumsatelier entsteht in familiärer Zusammenarbeit künstlerischer Weihnachtsschmuck. Familienführungen durch die aktuelle Ausstellung »Rudolf Wachter. Ich arbeite mit Holz - Das Holz arbeitet mit mir.« mit Museumspädagogin Cornelia Maser bieten die Gelegenheit, die Ausstellung gemeinsam zu erkunden. Zum Abschluss laden wir alle Kinder ein, es sich in der Ausstellung auf Kissen gemütlich zu machen und spannenden Weihnachtsgeschichten zu lauschen.

Mehr erfahren

 

Montag, 08.01.2024, 16:30-18:30 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunst-ABC: C wie Chinesische Tuschemalerei

Workshop für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

Wie man mit einem Pinselstrich eine Geschichte erzählen kann, zeigen wir euch in unserem Workshop zur chinesischen Tuschemalerei. Wir schauen uns zunächst an, wie die Künstlerin Elly Weiblen die Tuschemalerei für Ihre Kunstwerke nutzt. Anschließend lassen wir selbst den Pinsel schwingen und unsere Kreativität – im wahrsten Sinne des Wortes – fließen.

Mehr erfahren

 

Freitag, 12.01.2024, 19:00-21:30 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunst im Fluss

Kreativer Kunstabend für Erwachsene mit Künstlerin Petra Wenski-Hänisch

Angelehnt an die zarten, ausbalancierten Arbeiten Elly Weiblens möchten wir uns ganz dem Material hingeben und die Farben fließen lassen. Dabei werden wir von Künstlerin Petra Wenski-Hänisch geleitet. Wir laden Sie dazu ein, sich sich auf Ihr intuitives Malgefühl einzulassen, bei dem sich Emotionen in Farben und Formen offenbaren.

Kosten: 25,00 €
Mit Anmeldung: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter: kunstmuseum@singen.de oder +49 (0)7731 85-269 / - 271
Anmeldschluss: Sonntag, 07.01.2023

 

Sonntag, 14.01.2024, 11:00 Uhr

Finissage »Rudolf Wachter.« und »Elly Weiblen - Reiche Au.«

mit Führung und anschließendem Apéro

Zur Finissage der Ausstellungen  »Rudolf Wachter. Ich arbeite mit Holz - Das Holz arbeitet mit mir.« und »Elly Weiblen - Reiche Au. Tuschen, Malerei, Gouachen, Fotografien.« lädt Museumsleiter Christoph Bauer zu einem letzten Rundgang durch beide Ausstellungen ein.  Neben Einblicken in die beiden Werkschauen vermittelt die Führungen die Verbindungen der beiden künstlerischen Positionen, die sich in ihrem Verhältnis zur Natur als Grundlage und Inspirationsquell, in einer reduzierten Formensprache wie nicht zuletzt in der Stille und Geistigkeit ihres Werks wiederfinden.

Im Anschluss an die Führung bietet ein Apéro im Museumsfoyer die Gelegenheit, die beiden Ausstellungen ausklingen zu lassen.

Kosten: 2,00 € zzgl. Museumseintritt
Ohne Anmeldung