Kunstmuseum Singen

Führungen, Kreativworkshops, Kunstkurse für Erwachsene

Führungen zu den Ausstellungen des Kunstmuseums oder einem individuell gewünschten Schwerpunkt/Thema bieten vielfältige Anlässe zum Museumsbesuch. Ob für Erwachsene und Senioren, Kinder und Jugendliche, das Vermittlungsprogramm des Kunstmuseums Singen hält für jeden das passende Angebot bereit. So ist und bleibt das Kunstmuseum Singen ein Ort des lebendigen Austausches über Kunst und Kultur.                                                

 

Aktuelle Termine

Sonntag, 09.02.2025, 11:00 Uhr

Öffentliche Führung

»Boris Petrovsky. Turbatory.« &
»Teil vom Ganzen. Arbeiten auf Papier aus der Sammlung des Kunstmuseums Singen.«
Die Führung mit Museumsleiter Christoph Bauer gibt spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen und ihre Highlights und bietet die Gelegenheit, sowohl in die faszinierende Licht- und Medienkunst des Künstlers Boris Petrovsky als auch in die beeindruckende Vielfalt grafischer Arbeiten auf Papier aus der Sammlung des Kunstmuseums einzutauchen.

Kosten: 2,00 € zzgl. Museumseintritt / ohne Anmeldung

 

Donnerstag, 13.02.2025, 9:30-11:30 Uhr (mit Anmeldung)

Kunstfrühstück

Frühstück mit Führung durch die aktuellen Ausstellungen

Wir setzen die Reihe »Kunstfrühstück« in Kooperation mit dem Bildungszentrum Singen fort. Der gemeinsame Vormittag beginnt bei Kaffee und Tee, Brötchen und anderen kleinen Schlemmereien im Museumsfoyer. Anschließend geht es mit Museumsleiter Christoph Bauer in die aktuellen Ausstellungen »Boris Petrovsky. Turbatory.« & »Teil vom Ganzen. Arbeiten auf Papier aus der Sammlung des Kunstmuseums Singen.«. Die Führung beleuchtet anschaulich die Licht- und Medienkunst des Konstanzer Künstlers Boris Petrovsky, die mit einzigartigen Lichtobjekten und pneumatischen Werken erstmals umfassend im Kunstmuseum Singen vorgestellt wird, sowie die grafischen Schätze aus der Sammlung des Kunstmuseums, darunter Arbeiten von Otto Dix, Max Ackermann, Erich Heckel und Curth Georg Becker.

Kosten: 19,00 €
Anmeldung beim Bildungszentrum Singen unter: info@bildungszentrum-singen.de oder +49 (0)7731 982590

 

Donnerstag, 06.03.2025, 14:00-17:00 Uhr (mit Anmeldung)

Alte Meister

»Collagen«

Kreativität kennt kein Alter!
Bei diesem Angebot entdecken wir gemeinsam die vielseitige Collagentechnik in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und leckerem Kuchen. Ein kreativer Nachmittag zum Entspannen und Gestalten!

Ein Kreativangebot für Menschen 60+
Kosten: 15,00 € (inkl. Kaffee & 1 Stk. Kuchen)
Anmeldung unter: kunstvermittlung@singen.de oder +49(0)7731 85 - 271

 

Freitag, 14.03.2025, 19:00 Uhr

Künstlerführung

Mit Boris Petrovsky in die Ausstellung »Boris Petrovsky. Turbatory.«

Der Künstler Boris Petrovsky (geboren 1967 in Konstanz, arbeitet in Radolfzell) hat sich mit seinem Ansatz, seinen Ausstellungen und Preisen längst mit internationaler Reichweite in die Licht- und medialen Künste eingeschrieben. Die Ausstellung im Kunstmuseum Singen versammelt Leuchtobjekte, Licht- und Schattenprojektionen, Leuchtschriften, Sounds und - erstmals in einer Museumsschau - pneumatische Objekte zu einem Parcours, der als eine einzige, große performative Gesamtinstallation die Vielfalt und Dynamik seines Werks sinnlich erfahrbar machen. An diesem Abend haben Sie die besondere Gelegenheit mit dem Künstler in den Dialog zu treten.

Kosten: 2,00 € zzgl. Museumseintritt / ohne Anmeldung

 

Freitag, 21.03.2025, 19:00-21:30 Uhr (mit Anmeldung)

Kreativer Kunstabend für Erwachsene

»Miniaturwelten«

In mehreren hintereinander montierten Ebenen kreieren wir in einem Distanzrahmen eine dreidimensionale Komposition und erschaffen somit eine vielschichtige Miniaturwelt. Durch die geschickte Anordnung der unterschiedlichen Papierschichten entsteht ein kunstvolles Diorama – eine Szenerie, die Tiefe und Detailreichtum vereint. Mit Hilfe von Schere, Kleber, Stiften und leichtem Karton bestücken wir unseren Rahmen zu einem individuellen Kunstwerk, das entweder lebendig wimmelt oder eine stille, ausdrucksstarke Landschaft formt.

Kosten: 25,00 €
Anmeldung unter: kunstvermittlung@singen.de oder +49(0)7731 85 - 271

 

Sonntag, 30.03.2025, 11:00 Uhr

Öffentliche Führung

»Teil vom Ganzen. Arbeiten auf Papier aus der Sammlung des Kunstmuseums Singen.«

Arbeiten auf oder mit Papier sind ein wichtiger Bestandteil jeder Sammlung – auch die des Kunstmuseums Singen. In den letzten Jahren sind viele Arbeiten als Schenkungen, Ankäufe oder Nachlässe neu in das Museum eingegangen und wurden konservatorisch wie restauratorisch ausstellungsfähig gemacht. Ausgehend von Werken der »Höri-Künstler« wie Otto Dix, Max Ackermann, Curth Georg Becker oder Erich Heckel bis hin zu Arbeiten weiterer moderner wie zeitgenössischer Künstler bietet die Führung mit Museumsleiter Christoph Bauer Einblicke in diesen lichtempfindlichen Schatz, der zahlreiche Highlights und Entdeckungen bereithält.

Kosten: 2,00 € zzgl. Museumseintritt / ohne Anmeldung

 

Sonntag, 13.04.2025, 11:00 Uhr

Künstlergespräch

Mit Museumsleiter Christoph Bauer und Künstler Boris Petrovsky

Künstler Boris Petrovsky (*1967) ist anlässlich der Ausstellung »Boris Petrovsky. Turbatory.« für eine Gesprächsführung mit Museumsleiter Christoph Bauer im Kunstmuseum Singen zu Gast.

Petrovsky hat sich mit seinem künstlerischen Ansatz, seinen Ausstellungen und Preisen längst mit internationaler Reichweite in die Licht- und medialen Künste eingeschrieben. Die Ausstellung zeigt Leuchtobjekte, Licht- und Schattenprojektionen, Leuchtschriften, Sounds und - erstmals in einer Museumsschau - pneumatische Objekte. Sie erwartet ein Parcours, der als eine einzige, große performative Gesamtinstallation die Vielfalt und Dynamik des Werks von Boris Petrovsky sinnlich erfahrbar macht.

Kosten: 2,00 € zzgl. Museumseintritt / ohne Anmeldung

 

Freitag, 18.04.2025, 18:00 Uhr (mit Anmeldung)

Kunst+Brot+Zeit

»Ausstellungsführung trifft Brotzeit«

Unter dem Motto »Ausstellungsführung trifft Brotzeit« laden wir zu einem kunstreichen und zugleich kulinarischen Abend ein. Nach einer Führung mit Museumsleiter Christoph Bauer durch die aktuellen Ausstellungen  »Boris Petrovsky. Turbatory.« & »Teil vom Ganzen. Arbeiten auf Papier aus der Sammlung des Kunstmuseums Singen.« bietet eine Brotzeit im Museumsfoyer die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Kosten: 20,00 €
Anmeldung unter: kunstvermittlung@singen.de oder +49(0)7731 85 - 271
Anmeldeschluss: Sonntag, 13. April 2025

 

Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr

Finissage

»Boris Petrovsky. Turbatory.«

Zur Finissage der Ausstellung »Boris Petrovsky. Turbatory.« bietet eine Gesprächsführung mit Museumsleiter Christoph Bauer und Boris Petrovsky die Gelegenheit, die Ausstellung ein letztes Mal gemeinsam in den Blick zu nehmen. Im Anschluss an das Gespräch lädt ein Apéro im Museumsfoyer zum weiteren Austausch ein.

Kosten: 2,00 € zzgl. Museumseintritt / ohne Anmeldung

 

 

 

Ständige Angebote

Führungen für Gruppen und Kreativworkshops
nach Vereinbarung

Wir bieten Führungen für Gruppen und Kreativworkshops zur Sammlung, unseren jeweils aktuellen Sonderausstellungen und zur Kunst im öffentlichen Raum Singens mit Schwerpunkt »Otto Dix – Die Wandbilder im Singener Rathaus« an. Spezielle Veranstaltungen mit Führungen nach Ihren Wünschen machen wir gerne möglich.

Die Führungen richten sich an Gruppen ab mindestens 8 und maximal 30 Personen: Familiengruppen, Vereine, Erwachsenengruppen aller Art. Anfragen nehmen wir gerne an telefonisch unter +49 (0)7731 85 273 oder per E-Mail unter kunstvermittlung@singen.de

Kosten

Öffentliche Führung:
» 2 € zzgl. Eintritt 

Gruppenführung nach Vereinbarung:
» 80 € zzgl. Eintritt 

Gruppenführung mit Kreativworkshop nach Vereinbarung:
» 80 € zzgl. Eintritt & 1,50 € Materialkosten pro Person
» 100 € Ausfallgebühr bei Absage der Führung am Vortag oder Tag der gebuchten Gruppenführung

Kreativer Kunstabend | Kunstworkshops für Erwachsene:
» individuelle Preisfestsetzung (jeweils bei den Veranstaltungen veröffentlicht)
» 100% der Kursgebühr bei Absage der Teilnahme am Vortag oder Tag des gebuchten Angebotes