Führungen zu den Ausstellungen des Kunstmuseums oder einem individuell gewünschten Schwerpunkt/Thema bieten vielfältige Anlässe zum Museumsbesuch. Ob für Erwachsene und Senioren, Kinder und Jugendliche, das Vermittlungsprogramm des Kunstmuseums Singen hält für jeden das passende Angebot bereit. So ist und bleibt das Kunstmuseum Singen ein Ort des lebendigen Austausches über Kunst und Kultur.
Einblicke, die unter die Oberfläche gehen: Museumsleiter Christoph Bauer führt durch die Sommerausstellungen 2025 im Kunstmuseum Singen. Die rund einstündige Führung eröffnet vertiefende Perspektiven auf das aktuelle Ausstellungstrio, das die Bodensee-Halbinsel Höri als Zufluchts- und Wirkungsort künstlerischer Selbstbehauptung ins Zentrum rückt – und zugleich eine Brücke zur Gegenwartskunst schlägt: »Man soll kein Worpswede aus der Gegend machen. Die Künstler der klassischen Moderne auf der Höri.« »Walter Herzger und Gertraud Herzger-von Harlessem. Die Kunst des Einfachen.« und »Véronique Verdet. Massen. Grenzen. Territorien.«. Beleuchtet werden zentrale Werke, historische Kontexte und individuelle künstlerische Handschriften – von der expressionistischen Landschaft bis hin zur zeitgenössischen Reflexion über Migration, Grenzen und Identität.
Kosten: 4,00 € zzgl. Museumseintritt
Dauer: ca. 60 Minuten
Ohne Anmeldung
Mit Kaffee, Tee, frischen Brötchen und kleinen Schlemmereien beginnt der gemeinsame Vormittag im Bildungszentrum Singen. Im Anschluss führt Christoph Bauer, Leiter des Kunstmuseums, zu ausgewählten Werken in Singens öffentlichem Raum.
Kosten: 19,00 €
Treffpunkt: Bildungszentrum Singen, Zelglestr. 4
Anmeldung ausschließlich über das Bildungszentrum Singen: info@bildungszentrum-singen.de / +49 (0)7731 - 982590 / www.bildungszentrum-singen.de
Inspiriert von Gertraud Herzger-von Harlessems Mut erkunden Frauen ab 16 Jahren beim Action Painting ihre kreative Kraft. Mit Farbe und kraftvollen Gesten füllen sie große Flächen mit Leben. Kreativer Ausdruck zählt, nicht Technik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zielgruppe: Frauen ab 16 Jahren
Kosten: 15,00 €
Anmeldung unter: kunstvermittlung@singen.de oder +49(0)7731 85 - 271
Anmeldeschluss: Sonntag, den 01.06.2025
Stillleben faszinieren durch Symbolik, Licht und Komposition. In entspannter Runde gestalten wir eigene Werke – klassisch wie die Alten Meister oder modern, inspiriert z.B. von Curth Georg Becker. Vielleicht wird sogar unsere Kaffeetafel zum Motiv?
Kosten: 15,00 € inkl. Kuchen und Kaffee
Anmeldung unter: kunstvermittlung@singen.de oder +49(0)7731 85 - 271
Anmeldeschluss: Sonntag, den 15.06.2025
Ölmalerei mal anders: Wir gestalten Miniaturen auf Weckglas-Deckeln! Im Fokus stehen feine Details und kreatives Experimentieren in entspannter Atmosphäre. Bei gutem Wetter malen wir draußen – ideal für einen sommerlichen Kunstabend. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kosten: 25,00 €
Anmeldung unter: kunstvermittlung@singen.de oder +49(0)7731 85 - 271
Anmeldeschluss: Dienstag, 01.07.2025
Interkulturelles Kunstprojekt in Kooperation mit inSi e.V. bei dem jeweils eine vorgestellte Schrift in künstlerischer Weise mit der eigenen Muttersprache verbunden wird. Dieses Mal steht die arabische Schriftkultur im Fokus.
Kostenfrei
Veranstaltungsort: Quartiersbüro Innenstadt
Anmeldung erwünscht unter: fempow@insi.team
Wir bieten Führungen für Gruppen und Kreativworkshops zur Sammlung, unseren jeweils aktuellen Sonderausstellungen und zur Kunst in Singens öffentlichen Raum mit Schwerpunkt »Otto Dix – Die Wandbilder im Singener Rathaus« an. Spezielle Veranstaltungen mit Führungen nach Ihren Wünschen machen wir gerne möglich.
Die Gruppenführungen richten sich an: Familiengruppen, Vereine, Erwachsenengruppen aller Art. Anfragen nehmen wir gerne an telefonisch unter +49 (0)7731 85 269 oder per E-Mail unter kunstvermittlung@singen.de
Öffentliche Führung:
» 4,00 € zzgl. Eintritt
Gruppenführung nach Vereinbarung:
» 80,00 € zzgl. Eintritt (werktags)*
» 100,00 € zzgl. Eintritt (feiertags, an Wochenenden)*
Gruppenführung mit Kreativworkshop nach Vereinbarung:
» 150,00 € Pauschalgebühr*
Kreativer Kunstabend | Kunstworkshops für Erwachsene:
» 25,00 €*
*HINWEIS AUSGALLGEBÜHR
Wir bitten Sie zu beachten, dass bei Nichterscheinen sowie bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor einer gebuchten Veranstaltung eine Ausfallgebühr in Höhe der Veranstaltungskosten zu entrichten ist!