Kunstmuseum Singen

Do, 20.10.2025 | 18:00 Uhr
Kunst + Brot + Zeit

Ausstellungsführung trifft Brotzeit


Mit der Reihe »Kunst, Brot und Zeit« schafft das Kunstmuseum Singen ein Format, das Kunstbetrachtung, sinnliche Erfahrung und Geselligkeit miteinander verbindet. In regelmässigen Abständen führt ein/e Kurator:in oder Museumspädagog:in durch die aktuellen Ausstellungen des Hauses.
 

Aktuelle Ausstellungen

Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen die verlängerten Sommerausstellungen 2025, die das künstlerische Wirken der »Höri-Künstler« in den Fokus rücken. Gezeigt wird die große Überblicksschau »Man soll kein Worpswede aus der Gegend machen. Die Künstler der klassischen Moderne auf der Höri.« mit Werken aus dem Umkreis von Otto Dix, Erich Heckel oder Max Ackermann. Ein besonderer Akzent liegt auf der Ausstellung »Walter Herzger und Gertraud Herzger-von Harlessem. Die Kunst des Einfachen.« - dem Werk eines Künstlerpaares gewidmet, das zum engeren Kreis der »Höri-Künstler« gehörte.  Ergänzt wird das Programm durch die zeichnerische Intervention »Véronique Verdet. Massen. Grenzen. Territorien.«.
 

Ausstellungsführung

Die Führung bietet Orientierung, Einblicke und Geschichten hinter den Bildern – ein Rundgang, der Kunst nahbar macht und neue Perspektiven öffnet. Ob biografische Details, künstlerische Handschriften oder thematische Linien: Die Gäste erleben Kunst im Zusammenhang – zwischen Zeitgeschichte, Lebensweg und künstlerischem Ausdruck.
 

Brotzeit

Im Anschluss klingt der Abend im Museumsfoyer aus – bei schmackhaften Brotsnacks vom Singener Café Horizont, einem Getränk und der Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Das Zusammenspiel von Kunst, Brot und Zeit lädt dazu ein, zu verweilen und mit allen Sinnen zu geniessen.

 

Zielgruppe: Alle, die Kunst in entspannter Atmosphäre erleben möchten – offen für Einsteiger:innen ebenso wie für Kunstkenner:innen.

 

Kosten: 20,00 € 
Mit Anmeldung unter: kunstvermittlung@singen.de oder +49 7731 85-271
Anmeldeschluss: Sonntag, 13.10.2025