Kunstmuseum Singen

Aktuelle Veranstaltungen

Das Kunstmuseum Singen bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm. Dieses reicht von klassischen Kunstvermittlungsanboten mit zahlreichen museumspädagogischen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche wie auch für Erwachsene und Senioren, über öffentliche Führungen und Künstlergespräche bis hin zu Konzerten, Lesungen oder Vorträgen. Im Ausstellungsraum, selbstverständlich inmitten der Kunstwerke entsteht auf diese Weise ein anregender Raum für Erfahrungen und Grenzgänge, ein Ort der Begegnung.

Ferienevents, öffentliche Führungen, Veranstaltungen in der Reihe »Kunst&Live«, Sonderveranstaltungen wie die »Museumsnacht Hegau-Schaffhausen« oder der »Tag der offenen Tür«: wir haben viel zu bieten! Die gesonderten Termine und Themen finden Sie hier!

 

Sonntag, 04.06.2023, 11:00-12:00 Uhr

Öffentliche Führung »LIKE IT!«

Mit Museumsleiter Christoph Bauer in die Ausstellung

Bei der einstündigen Führung bietet Museumsleiter Christoph Bauer spannende Einblicke in die große Sommerausstellung »LIKE IT! Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.«, die mit rund 120 Werken aus der Sammlung des Kunstmuseums einen weiten Bogen über neun Jahrzehnte Kunstgeschichte am Bodensee spannt. Sie haben die Gelegenheit, sowohl Hauptwerke aus der Sammlung kennenzulernen als auch neu in die Sammlung eingegangene Werke gemeinsam zu entdecken. Der reich bestückte Parcours führt von Werken der realistischen Landschaftsmalerei im Hegau und am Bodensee der 1930er und -40er Jahre über die klassichen Höri-Künstler wie Otto Dix, Max Ackermann, Curth Georg Becker oder Walter Herzger bis hin zur Gegenwartskunst, die mit einer großen Bandbreite höchst unterschiedlicher Positionen die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst in der Vierländerregion Bodensee vermittelt.

Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt  | Ohne Anmeldung

 

Montag, 12.06.2023, 16:30-18:00 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunst-ABC: E wie Enkaustik

Workshop für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

Das Kunst-ABC lädt zu einem neuen Kunstabenteuer ein: Mit Wachsstiften malen kann ja jeder – bei uns geht es aber heiß zu! Wir führen Euch in die Technik der Enkaustik ein. Bei dieser jahrthundertealten Maltechnik wird farbiges Wachs erhitzt und die geschmolzenen Farben auf`s Papier gebracht. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und erlebt eine kunterbunte Zeit mit uns!

Mehr erfahren

 

Montag, 26.06.2023, 16:30-18:00 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunst-ABC: S wie Scherenschnitt

Workshop für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

Es ist wieder Zeit für das Kunst-ABC! Der Scherenschnitt ist eine jahrhundertealte Technik, bei der alleine durch geschnittenes Papier ein Kunstwerk entsteht. Gemeinsam werden wir uns verschiedene Scherenschnitt-Techniken ansehen und lernen, wie Schnitt für Schnitt kreative und phantasievolle Bilder entstehen. Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam mit Euch zu schneiden und zu gestalten.

Mehr erfahren

 

Samstag, 01.07.2023, 14:00-15:30 Uhr (Mit Anmeldung)

Die Höri-Künstler von heute.

Exkursion ins Atelier von Künstler Tom Leonhardt (Wangen)

Die Höri-Halbinsel - Naturidyll am Bodensee und einst Zufluchtsort für die vom NS-Regime verfolgten Künstler der Moderne rund um Helmuth Macke, Otto Dix oder Walter Kaesbach. Damals wie heute bieten die abgeschiedene Natur und der Bodensee Inspiration für künstlerisches Schaffen. Wie die Historie der „Höri-Künstler“ das Schaffen der heute dort lebenden und arbeitenden KünstlerInnen beeinflusst, wollen wir bei der Exkusrion ins Künstleratelier von Tom Leonhardt in Wangen erfahren. Tom Leonhardt führt persönlich durch sein Atelier und beitet Einblicke in seine Arbeit.

Mehr erfahren

 

Sonntag, 09.07.2023, 11:00 Uhr (Einlass 10:30 Uhr)

LA DOLCE VITA!?

Italienische Lieder mit Lorenzo de Cunzo und Tarek El Barbari bei Kunst&Live

Schon früh ist Italien - das »Land, wo die Zitronen blühn« - zum universalen Sehnsuchtsort geworden. Italien steht für Sommer, Sonne, guten Wein und ganz viel »amore«. Mit »La dolce vita!?« begeben sich der deutsch-italienische Bariton Lorenzo de Cunzo und der Pianist Tarek El Barbari auf die Suche nach eben diesem italienischen Lebensgefühl. Bei aller Leichtigkeit des dolce vita legt ihr Programm zugleich ein Augenmerk auf die leisen, melancholischen Zwischentöne gebrochener Herzen und unerfülter Liebe. Zwischen bekannten Hits wie »O sole mio« oder »Core ‚ngrato« finden sich in ihrem Repertoire auch weniger bekannte, aber nicht weniger reizvolle italienische und neapolitanische Lieder.

Musik für Herz und Seele, die ihre Zuhörer mit auf eine Reise in den Süden nimmt!

Mehr erfahren

 

Sonntag, 23.07.2023, 14:00-17:00 Uhr (Mit Anmeldung )

Kunst-ABC »Spezial«

Workshop für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

In dieser besonderen Ausgabe des Kunst-ABCs wollen wir Freiluft schnuppern und, wie viele Höri-Künstler auch, draußen in der Natur malen. Dafür tauschen wir das Museumsatelier gegen den Stadtgarten und gestalten dort mit Wasserfarben leuchtende Landschaftsbilder. Als Inspiration dient uns nicht nur die blühende Landschaft vor Ort, sondern auch die zahlreichen Landschaftsbilder der Höri-Künstler, die wir Euch im Kunstmuseum in unserer Ausstellung »LIKE IT! Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.« zeigen.

Bringt bitte ausreichend zu Trinken und Sonnenschutz mit.

Kosten: 8 € | 4 € mit KiJu-Karte
Treffpunkt: Kunstmuseum Singen
Mit Anmeldung: Für eure Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail unter: kunstmuseum@singen.de oder telefonisch unter: +49 (0)7731 85-273.