Das Kunstmuseum Singen bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm. Dieses reicht von klassischen Kunstvermittlungsanboten mit zahlreichen museumspädagogischen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche wie auch für Erwachsene und Senioren, über öffentliche Führungen und Künstlergespräche bis hin zu Konzerten, Lesungen oder Vorträgen. Im Ausstellungsraum, selbstverständlich inmitten der Kunstwerke entsteht auf diese Weise ein anregender Raum für Erfahrungen und Grenzgänge, ein Ort der Begegnung.
Ferienevents, öffentliche Führungen, Veranstaltungen in der Reihe »Kunst&Live«, Sonderveranstaltungen wie die »Museumsnacht Hegau-Schaffhausen« oder der »Tag der offenen Tür«: wir haben viel zu bieten! Die gesonderten Termine und Themen finden Sie hier!
Interkulturelles Kunstprojekt in Kooperation mit inSi e.V. bei dem jeweils eine vorgestellte Schrift in künstlerischer Weise mit der eigenen Muttersprache verbunden wird. Dieses Mal steht die türkische Schriftkultur im Fokus.
Kostenfrei (Kosten werden von InSi e.V. übernommen)
Veranstaltungsort: Quartiersbüro Innenstadt
Anmeldung erwünscht unter: fempow@insi.team
Am Sonntag, 18. Mai 2025, beteiligt sich das Kunstmuseum Singen mit einem abwechslungsreichen Programm am Internationalen Museumstag. Höhepunkt ist die feierliche Eröffnung dreier neuer Ausstellungen durch Oberbürgermeister Bernd Häusler um 11 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die Höri als künstlerischer Rückzugsort, das Werk des Künstlerpaares Walter Herzger und Gertraud Herzger-von Harlessem sowie zeitgenössische Zeichnungen von Véronique Verdet.
Ein offenes Museumsatelier von 13 bis 17 Uhr lädt unter dem Titel »Was bleibt? Eine experimentelle Kunsterinnerung« dazu ein, Eindrücke aus der Ausstellung kreativ aufzugreifen und in eigenen Bildern zu verarbeiten. Einen besonderen Zugang zur Kunst ermöglichen die dialogischen Kurzführungen »Blind-Dates mit Kunst«, bei denen Besucherinnen und Besucher die Ausstellungen im Austausch mit wechselnden Gastgebern erleben können: Um 14 Uhr mit der Kunstvermittlerin, um 15 Uhr mit der FSJlerin und um 16 Uhr mit dem Museumsleiter. Von 13 bis 17 Uhr ist darüber hinaus der Kunstverein Singen im Museumsfoyer zu Gast und informiert über seine Aktivitäten.
Mehr erfahren
Inspiriert von Gertraud Herzger-von Harlessems Mut erkunden Frauen ab 16 Jahren beim Action Painting ihre kreative Kraft. Mit Farbe und kraftvollen Gesten füllen sie große Flächen mit Leben. Kreativer Ausdruck zählt, nicht Technik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zielgruppe: Frauen ab 16 Jahren
Kosten: 15,00 € pro Person
Anmeldung unter: kunstvermittlung@singen.de oder +49(0)7731 85 - 271
Anmeldefrist ist bis Sonntag, den 01.06.2025
Stillleben faszinieren durch Symbolik, Licht und Komposition. In entspannter Runde gestalten wir eigene Werke – klassisch wie die Alten Meister oder modern, inspiriert z.B. von Curth Georg Becker. Vielleicht wird sogar unsere Kaffeetafel zum Motiv?
Kosten: 15,00 € pro Person Inkl. Kuchen und Kaffee
Anmeldung unter: kunstvermittlung@singen.de oder +49(0)7731 85 - 271
Anmeldefrist ist bis Sonntag, den 15.06.2025.
Ölmalerei mal anders: Wir gestalten Miniaturen auf Weckglas-Deckeln! Im Fokus stehen feine Details und kreatives Experimentieren in entspannter Atmosphäre. Bei gutem Wetter malen wir draußen – ideal für einen sommerlichen Kunstabend. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kosten: 25,00 € pro Person
Anmeldung über: kunstvermittlung@singen.de oder Tel. +49(0)7731 85 - 271
Das Kunstmuseum Singen lädt beim Kinder- und Jugendtag zu einer bunten Kreativaktion in der Innenstadt ein! An unserem Stand können kleine und große Kunstfans Bilder aus unserer Sammlung farbenfroh ausmalen, verschiedene Bilderpuzzle in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen lösen und ihr Glück am Glücksrad versuchen. Als besonderes Highlight gibt es ein kostenloses Give-Away-Heft mit vielen kreativen Inhalten rund um das Kunstmuseum. Vor Ort wartet außerdem eine große Wand mit der Auflösung der Rätsel – und jede Menge Spaß und Kreativität für alle Altersgruppen!
Veranstaltungsort: Singener Innenstadt
Beim Familiensonntag erwarten euch zwei familienfreundliche Führungen durch unsere aktuellen Ausstellungen sowie eine sommerlich kreative Mitmachaktion im Museumsatelier.
Ein Angebot für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Kosten: 8,00 € Erwachsene / Kinder bis einschließl. 17 Jahre frei
ohne Anmeldung
Was passiert, wenn junge Musikerinnen auf große Kunst treffen? Die Gitarrencombo der Jugendmusikschule Singen übersetzt Kunstwerke der aktuellen Ausstellung in Klang und Emotion – ein augen- und ohrenöffnender Rundgang durch die Ausstellung.
Einritt frei | um Spenden wird geteben (für die Jugendmusikschule)
Interkulturelles Kunstprojekt in Kooperation mit inSi e.V. bei dem jeweils eine vorgestellte Schrift in künstlerischer Weise mit der eigenen Muttersprache verbunden wird. Dieses Mal steht die arabische Schriftkultur im Fokus.
Kostenfrei (Kosten werden von InSi e.V. übernommen)
Veranstaltungsort: Quartiersbüro Innenstadt
Anmeldung erwünscht unter: fempow@insi.team
Wir malen eine Landschaft – doch wer genau hinsieht, entdeckt, versteckt hinter Sträuchern und in Höhlen, Fantasiewesen! Mit Schiebetechnik machen wir sie sichtbar. Am Ende gestalten wir einen geheimen Stein mit unserem Wesen und verstecken ihn draußen im Stadtgarten.
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Max. Teilnehmer: 12
Kosten: 10,00 € (5,00€ mit KiJu-Karte)
Anmeldung über: www.unser-ferienprogramm.de/singen
Gemeinsam mit Mama, Papa, Oma oder Opa formen wir Tonfiguren – rund, eckig, mit großen Nasen oder lustigen Frisuren. Jede Figur ist ein kleines „Ich“. Erkennt ihr euch wieder? Am Ende entsteht eine Mini-Familien-Bande – so vielfältig wie wir!
Ein Angebot für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Kosten: 5,00€ Erwachsene
In diesem Workshop werdet ihr zu Ausstellungsmachern: Ihr wählt die Kunstwerke aus, gestaltet Plakate und plant die Vernissage. Am Ende entsteht eine Ausstellung mit Werken aus den vergangenen Kunst-ABC-Workshops.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
Max. Teilnehmer: 12
Kosten: 45,00 € (25,00 € mit KiJu-Karte)
Anmeldung über: www.unser-ferienprogramm.de/singen
Mit Komponist Burkhard Egdorf, Musikern & der Schildkröte Valentina gehen wir auf eine musikalische Reise rund um den Globus. Im Anschluss gestalten wir im Atelier unsere tierisch-kreativen Ideen für unsere Welt und ihre Tiere.
Kosten:
Bei verbindlicher Anmeldung bis 11.09.2025: Erwachsene 10,00 € | Kinder 2,00 €
Tageskasse: Erwachsene 12,00 € | Kinder 3,00 €
Anmeldung unter: kunstvermittlung@singen.de oder +49(0)7731 85 - 271