Das Kunstmuseum Singen bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm. Dieses reicht von klassischen Kunstvermittlungsanboten mit zahlreichen museumspädagogischen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche wie auch für Erwachsene und Senioren, über öffentliche Führungen und Künstlergespräche bis hin zu Konzerten, Lesungen oder Vorträgen. Im Ausstellungsraum, selbstverständlich inmitten der Kunstwerke entsteht auf diese Weise ein anregender Raum für Erfahrungen und Grenzgänge, ein Ort der Begegnung.
Ferienevents, öffentliche Führungen, Veranstaltungen in der Reihe »Kunst&Live«, Sonderveranstaltungen wie die »Museumsnacht Hegau-Schaffhausen« oder der »Tag der offenen Tür«: wir haben viel zu bieten! Die gesonderten Termine und Themen finden Sie hier!
Zur Eröffnung der Ausstellung »Schaut her! Toni Schneiders.« laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ins Kunstmuseum Singen ein.
Begrüßung:
Bernd Häusler, Oberbürgermeister Stadt Singen (Hohentwiel)
Einführung in die Ausstellung:
Sebastian Lux, Stiftung F.C. Gundlach, Hamburg
Christoph Bauer, Kunstmuseum Singen
Der Eintritt ist frei. Für die Teilnahme an der Eröffnung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Museumspädagogin Cornelia Maser lädt zu einer dialogischen Führung durch die Ausstellung »Schaut her! Toni Schneiders.« ein. Den Titel der Ausstellung »Schaut her!« wörtlich nehmend und als Alternative zur klassischen Besucherführung regt die dialogische Führung BesucherInnen zur aktiven Teilnahme an. Die TeilmehmerInnen finden, von den eigenen Fragen, Beobachtungen und Beiträgen geleitet, gemeinsame Herangehensweisen an Toni Schneiders` Fotografien. Durch die eigene Mitwirkung wird der Ausstellungsbesuch zu einem persönlichen Kunsterlebnis.
Kosten: 2,00 € zzgl. Eintritt (5,00 € | 3, 00 €)
Teilnahme: ohne Anmeldung
In dem Tagesworkshop dürfen Sie selbst den Blick durch die Kamera wagen und sich auf Motivsuche begeben. Eine kurze Führung durch die aktuelle Ausstellung »Schaut her! Toni Schneiders.« bietet Inspiration und öffnet den Blick für die anschließende Praxis. Auf der Suche nach reduzierten Formen, spannenden Licht-und Schattenverhältnissen und ausdruckstarken Momenten werden Sie von Peter Teubner und Bettina Zimmermann von der Lichtbildnergruppe Singen unterstützt. Als erfahrene Fotografen, deren Arbeiten u.a. 2021 im Singener Stadtpark präsentiert wurden, sind die beiden die richtigen Ansprechpartner sowohl für technische Fragen wie auch für Fragen der Bildgestaltung. Welche Fototechnik Sie verwenden, bleibt ganz Ihnen überlassen: Ob Handy, Kompaktkamera oder Spiegelreflex - ein gutes Bild entsteht weniger durch herausragende Technik, sondern mit dem richtigen Blick!
Kosten: n.n.
Teilnahme: mit Anmeldung +49 (0)77 85 273 | kunstmuseum@singen.de
Museumsleiter Christoph Bauer lädt zu einer Überblicksführung durch die Ausstellung »Schaut her! Toni Schneiders.« ein, die das Kunstmuseum Singen gemeinsam mit der Stiftung F.C. Gundlach zeigt. Die Führung gibt Einblicke in die Stationen der umfassenden Retrospektive, die Toni Schneiders` fotografisches Werk auf beiden Ausstellungsgeschossen des Kunstmuseums entfaltet und ihn als »fotoformer«, als Porträtist sowie als Reise- und Landschaftsfotograf neu entdeckt.
Kosten: 2,00 € zzgl. Eintritt (5,00 € | 3,00 € ermäßigt)
Teilnahme: ohne Anmeldung
Drei Scheiben Brot präsentiert uns Toni Schneiders in seiner 1970 entstandenen Fotografie »Brot« – ordentlich in Reihe gelegt, völlig pur und ohne jeden Belag. Der ›Kunst-und-Brot-Abend‹ im Kunstmuseum Singen wird ganz im Gegenteil alles andere als trocken: Unter dem Motto »Ausstellungsführung trifft auf Brotzeit« erwartet Sie nach einer anregenden Führung durch die aktuelle Ausstellung »Schaut her! Toni Schneiders.« ein abwechslungsreicher Brotsnack mit unterschiedlichen Aufstrichen und Belägenauf Sauerteigbrote von Pano in unserem Museumsfoyer. Wir freuen uns auf einen kunstvollen wie kulinarischen Abend!
Kosten: 18,00 € (Führung inkl. Brotsnack | Getränke)
Teilnahme: mit Anmeldung unter +49(0)7731 85 271 | kunstmuseum@singen.de
Der bekannte Fotograf Achim Mende ist anlässlich der Ausstellung »Schaut her! Toni Schneiders.« für ein Gespräch mit Museumsleiter Christoph Bauer im Kunstmuseum zu Gast.
Kosten: 2,00 € zzgl. Eintritt (5,00 € | 3,00 € ermäßigt)
Teilnahme: ohne Anmeldung
Ulrike Schneiders, Fotografin und Tochter von Toni Schneiders, ist im Rahmen einer Gesprächsführung mit Museumsleiter Christoph Bauer im Kunstmuseum zu Gast. Mit ihrer Kenntnis des OEuvres von Toni Schneiders hat sie bei der Entstehung der Ausstellung wie auch der von Sebastian Lux, Stiftung F.C. Gundlach, herausgebenen Begleitpublikation zur Ausstellung mitgewirkt.
Kosten: 2,00 € zzgl. Eintritt (5,00 € | 3,00 €)
Teilnahme: ohne Anmeldung