Das Kunstmuseum Singen bietet für Kinder und Jugendliche ein vielfältiges Kunstvermittlungs- und Kreativprogramm. Spannende Angebote, von Führungen mit praktischem Teil (Kreativworkshops) im Museumsatelier bis hin zu mehrtägigen Ferienprogrammen und Projekttagen ermöglichen den interaktiven Umgang mit Werken der bildenden Kunst. Kinder und Jugendliche lernen so auf sinnlich anschauliche Weise die Inhalte eines Kunstmuseums kennen.
Künstlerische Techniken und Kunststile A bis Z!
Unsere Workshopreihe »Kunst-ABC« zeigt, wie vielfältig und lebendig Kunst sein kann. Hier lernen Minis (4 - 7 Jahre), Kids (8 bis 11 Jahre) & Teens (12 bis 16 Jahre) altersgerecht verschiedenste künstlerische Techniken, Künstlerinnen und Künstler und deren Kunststile kennen. Ob erfahrene Kunst-ABC-Schülerinnen und -Schüler oder Neulinge: Jeder ist willkommen, gemeinsam mit uns kreativ zu werden. Wir freuen uns auf Euch!
Den Geburtstag zusammen mit Freunden im Kunstmuseum feiern: das macht unser Angebot möglich. Nach einer gemeinsamen Führung zu einem ausgewählten Thema aus unserem vielfältigen Programmangebot können die Kinder im Museumsatelier selbst kreativ werden. Zusätzlichen Spaß bietet die Pause, in der die Geburtstagskinder die jungen Gäste zu Kuchen und Getränken einladen.
Welches Tier passt zu mir? In diesem Workshop gestalten Kinder ab 9 Jahren ein Selbstporträt mit ihrem ganz persönlichen Krafttier – stark, wild, freundlich oder geheimnisvoll.
Familien gestalten gemeinsam ein buntes Leiterspiel – inspiriert von den Rasterbildern Paul Klees und Walter Herzgers. Aus Linien, Feldern und Mustern entsteht ein fantasievolles Spielfeld, das zum Mitnehmen und Weiterspielen einlädt.
Ein Adventssonntag für Groß und Klein: Familien erleben Kunst und Kreativität gemeinsam – mit Führungen zum Künstlerpaar Walter und Gertraud Herzger-von Harlessem, einem offenen Kreativatelier, in dem das spielerische Ausprobieren im Mittelpunkt steht, und adventlichem Plätzchenbuffet.