Mit »Krieg und Frieden«, dem einzig erhaltenen Wandbild von Otto Dix, das mit den Maßen von 5 auf 12 Metern zu seinen monumentalsten Werken gehört, ist Singen am Hohentwiel unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ein besonderes Reiseziel.
2022 ist das Wandbild vom 04. bis zum 19. Juni sowie vom 02. Juli bis zum 11. September, d.h. während der badenwürttembergischen Pfingst- und der bundesweiten Sommerferien, an den Wochenenden für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Das Ticket berechtigt zugleich zum freien Eintritt ins Kunstmuseum Singen und umgekehrt.
Toni Schneiders (1920-2006) ist ›der‹ große, bildprägende Kamerameister vom Bodensee. Zusammen mit seinen Kollegen der Gruppe ›fotoform‹ prägte seine ›subjektive Fotografie‹ ganze Fotografengenerationen.
Eine Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung F.C. Gundlach, Hamburg.
Die Verwandlung der sichtbaren Welt in comicartige Welten. Eine Feier des Absurden.
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Kunstmuseum Albstadt.
Die Malerei ist tot? Mitnichten! Die grenzüberschreitende Schau mit jungen Positionen zeigt auf, was die Malerei kann.
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Museum zu Allerheiligen, Kunstabteilung, Schaffhausen (CH).