Mit »Krieg und Frieden«, dem einzig erhaltenen Wandbild von Otto Dix, das mit seinen Maßen von 5 auf 12 Metern zu den monumentalsten Werken gehört, die der Künstler geschaffen hat, ist Singen am Hohentwiel unter den baden-württembergischen Otto-Dix-Städten ein besonderes Reiseziel. Auch 2025 ist das Wandbild während der baden-württembergischen Pfinstferien und der bundesweiten Sommerferien an den Wochenenden, jeweils samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Markus Weggenmann (*1953) ist Maler durch und durch. Seine Bilder, ausgeführt mit hochpigmentierten Leimfarben, sind außergewöhnliche Interaktionen zwischen stark reduzierten Formen einerseits und homogen flächigen Farben andererseits. Das Spektrum reicht von lichtaufsaugenden bis hin zu emittierenden Farben. Bekannt wurde er in den 1990er-Jahren mit seinen vibrierenden Streifenbildern, die damals schon im Kunstmuseum Singen zu sehen waren.
2025 zeigt das Kunstmuseum Singen erneut eine Werkschau des deutsch-schweizerischen Künstlers, der auch in Singens öffentlichem Raum präsent ist. Die aktuelle Serie »LW« erinnert an weite Landschaftsformationen und Gebirgspanoramen. Noch im Moment des Erfassens kippen diese Formen um in reine, autonome, klar konturierte Farbflächen, die durchsetzt sind mit weißen Energiefeldern. Weggenmann schafft damit irritierende, schwebende Bildräume, die uns zugleich hineinziehen in eine große Ruhe. Manch einen Kritiker gemahnen sie an Werke der deutschen Romantik.