Kunstmuseum Singen

Kunstvermittlung für Kinder und Jugendliche

Das Kunstmuseum Singen bietet für Kinder und Jugendliche ein vielfältiges Kunstvermittlungs- und Kreativprogramm. Spannende Angebote, von Führungen mit praktischem Teil (Kreativworkshops) im Museumsatelier bis hin zu mehrtägigen Ferienprogrammen und Projekttagen ermöglichen den interaktiven Umgang mit Werken der bildenden Kunst. Kinder und Jugendliche lernen so auf sinnlich anschauliche Weise die Inhalte eines Kunstmuseums kennen.

STÄNDIGE ANGEBOTE

Kunst-ABC

Workshops für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

Bei unserem Kunstvermittlungsangebot für Kinder und Jugendliche gilt es das ABC neu zu entdecken. Aber keine Sorge, bei uns wird nicht die Schulbank gedrückt, sondern im Museumsatelier die breite Palette der Kunststile und -techniken erprobt: Von »A« wie »Abstrakt« bis »Z« wie »Zeichnung«.

Auch 2023 wollen wir uns den vielfältigen Möglichkeiten in der Kunst widmen und unterschiedliche Techniken und Stile ausprobieren. Dabei lassen wir uns von den Werken unserer jeweils aktuellen Ausstellungen inspirieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch kreativ zu werden!

Übersicht kommender Themen & Termine (jeweils montags, 16:30 - 18:30 Uhr)
11.12.2023  - P wie Picasso Portraits
08.01.2024 - C wie Chinesische Tuschemalerei

Ausführliche Informationen zu einzelnen Terminen und Themen findet Ihr in unserem Bereich »Aktuelle Termine« weiter unten.

Kosten & Anmeldung
Kosten pro Termin: 5,00 € | 3,00 € mit KiJu-Karte
Mit Anmeldung: Für Eure Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail unter: kunstmuseum@singen.de oder telefonisch unter: +49 (0)7731 85-273
 

Kreativangebote der Kunstvermittlung auf einen Blick
September 2023 bis Januar 2024

 

Aktuelle Termine

Montag, 11.12.2023, 16:30-18:30 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunst-ABC: P wie Picasso-Portraits

Workshop für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

In dem Workshop befassen wir uns mit einem der wichtigsten Künstler des letzten Jahrhunderts: Pablo Picasso. Picasso war ein Künstler, der die Wirklichkeit auf ganz neue Weise gesehen hat. Dafür hat er sogar einen neuen Kunststil erfunden: den Kubismus. Kubismus bedeutete für Picasso, dass er z.B. ein Gesicht nicht so malte, wie es wirklich aussieht, sondern er zerlegte es in viele kleine Teile. Die einzelnen Teile, beispielsweise die Augen, die Nase und den Mund setzte er dann wie ein Puzzlespiel neu zusammen. Wir möchten es dem großen Künstler gleichtun und fantasievolle Portraits gestalten.

Mehr erfahren

 

Sonntag, 17.12.2023, 11:00-17:00 Uhr (Ohne Anmeldung)

Familiensonntag: Advent im Museum

Angebot für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Mit einem Familiensonntag laden wir zu einem besinnlichen Adventssonntag ins Kunstmuseum Singen ein! Im Museumsatelier entsteht in familiärer Zusammenarbeit künstlerischer Weihnachtsschmuck. Familienführungen durch die aktuelle Ausstellung »Rudolf Wachter. Ich arbeite mit Holz - Das Holz arbeitet mit mir.« mit Museumspädagogin Cornelia Maser bieten die Gelegenheit, die Ausstellung gemeinsam zu erkunden. Zum Abschluss laden wir alle Kinder ein, es sich in der Ausstellung auf Kissen gemütlich zu machen und spannenden Weihnachtsgeschichten zu lauschen.

Mehr erfahren

 

Montag, 08.01.2024, 16:30-18:30 Uhr (Mit Anmeldung)

Kunst-ABC: C wie Chinesische Tuschemalerei

Workshop für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

Wie man mit einem Pinselstrich eine Geschichte erzählen kann, zeigen wir euch in unserem Workshop zur chinesischen Tuschemalerei. Wir schauen uns zunächst an, wie die Künstlerin Elly Weiblen die Tuschemalerei für Ihre Kunstwerke nutzt. Anschließend lassen wir selbst den Pinsel schwingen und unsere Kreativität – im wahrsten Sinne des Wortes – fließen.

Mehr erfahren

 

 

Sonderangebote für Kinder und Jugendliche

Kindergeburtstag im Kunstmuseum

Den Geburtstag zusammen mit Freunden im Kunstmuseum feiern: das macht unser Angebot möglich. Nach einer gemeinsamen Führung zu einem ausgewählten Thema aus unserem vielfältigen Programmangebot können die Kinder im Museumsatelier selbst kreativ werden. Zusätzlichen Spaß bietet die Pause, in der die Mamas und Papas der Geburtstagskinder die jungen Gäste zu Kuchen und Getränken einladen.

Kosten: 
40,00 € (bis max. 10 Kinder) zzgl. 1,50 € Materialkosten pro Kind
65,00 € (bis max. 20 Kinder) zzgl. 1,50 € Materialkosten pro Kind

Termine und inhaltliche Wünsche gestaltet unsere Museumspädagogin Cornelia Maser gerne in Absprache mit Ihnen. Melden Sie sich einfach bei uns telefonisch unter: +49 (0)7731 85-273 oder per E-Mail unter: kunstmuseum(at)singen.de

Zum Programmangebot